Studienfinanzierung mit Nachhilfe – Ein Gastbeitrag

Bist du Student und auf der Suche nach einem Nebenjob, aber fehlende Arbeitserfahrung und dein voller Stundenplan machen dir den Einstieg nicht gerade leicht. Eine gute Alternative zum Geld verdienen neben dem Studium ist die Nachhilfe. Stocke dein Taschengeld auf und helfe mit deinem Wissen verzweifelten Schülern auf die Sprünge.

Ein Gastbeitrag von Bilgehan Arikoglu

Du bist Student und schwimmst in einem Meer von Wissen und zahlreichen wertvollen Fähigkeiten, die du dir über die Jahre hinweg angeeignet hast, jedoch nicht die Gelegenheit bekommst, mit diesen Geld zu verdienen oder geschweige denn überhaupt zu nutzen. So geht es vielen Studenten in den Anfangsphasen ihres Studiums, bevor sie es schaffen (falls überhaupt) in fachspezifische Werkstudentenstellen rein zu kommen. Oftmals hapert es auch an der knappen Zeit in den ersten lernintensiven Semestern, die nur so vollgestopft sind mit Vorlesungen, Übungen, Tutorien, Projekten, Präsentationen. Volle Stundenpläne, spontane Hausarbeiten, schwierig zu koordinierende Gruppenarbeiten und Deadlines sind genau das, was man NICHT gebrauchen kann, wenn der Chef nach Verfügbarkeiten und festen Zusagen für die nächsten Monate fragt.


Anzeige: Werde jetzt Nachhilfelehrer

Sei dein eigener Boss und gebe selbst das Tempo vor

Nutze dein langjährig erlerntes Wissen und deine angeeigneten Fähigkeiten und gebe es an verzweifelte Schüler oder Studenten weiter, die deine Hilfe sehr gut gebrauchen können. Als NachhilfelehrerIn bestimmst du selbst, wann du Nachhilfe gibst, wen du unterrichtest und vor allem mit wie vielen Schülern du parallel arbeitest. Du bist in der Lage deine Zeit perfekt einzuteilen und deinen Workload selbst zu bestimmen. Somit entscheidest du nicht nur selber über deine Zeit, sondern bist auch zufriedener und vor allem effizienter in dem, was du tust. Im digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts brauchst du dir auch keine Sorgen darüber machen, wo du die wissensbegehrenden Schüler auffinden sollst. Man braucht weder darauf zu pochen, die kleinen Geschwister des engeren Umfeldes unterrichten zu dürfen, noch muss man sich vor eine Schule stellen und nach Schülern mit schlechten Noten fischen.

Eltern der Generation Y, als auch deren Sogenannte millennials Schützlinge, haben solch ein hohes Grad an Technikaffinität, dass selbstverständlicherweise der erste Weg bei jeglichen Fragen oder Problemen im Leben immer über das Internet geht.

An diesem Punkt haben schon einige verschiedene Plattformen angeknüpft und Internetseiten für die Vermittlung von privaten NachhilfelehrerInnen online gestellt. Eine dieser Websites ist Meet’n’Learn, eine Plattform, die sich immer größerer Beliebtheit bedient, durch ihre schnelle, simple und intuitive Nutzeroberfläche. Ein Profil als NachhilfelehrerIn ist in weniger als 5 Minuten erstellt und schon kann man von Eltern oder Schülern gefunden und direkt kontaktiert werden. Das Beste daran: Meet’n’Learn schreibt einem nichts vor in Sachen “Fach” oder “Preis” pro Unterrichtsstunde. Die wichtigsten Punkte, die für die Plattform sprechen, sind:

  • Kostenlose Anmeldung
  • Freiheit jegliches Wissen oder Fähigkeiten anzubieten
  • Eigene Preissetzung für Nachhilfestunden
  • Kostenfreie Vermittlung der Schüler
  • Eigene Kontingentverwaltung und Zeitplanung
  • Profitiere von positiven Bewertungen
  • Eigene Wahl des Ortes und der Methode

Zu den Nachhilfelehrern auf Meet’n’Learn gehört auch der Student Oliver Korbas: Er war einer der ersten Nachhilfelehrer auf der Plattform und hat bereits 21 Schülern Nachhilfeunterricht in Deutsch gegeben. Über die Internet-Plattform konnte er viel mehr Schüler finden und seinen Nachhilfeunterricht noch effizienter gestalten. Auf diese Weise verdient er mittlerweile, neben seines Studiums, 800€ pro Monat.

Nutze verschiedene Methoden

Um deine Reichweite maßgeblich zu erweitern, kannst du auch online Nachhilfe über Skype oder ähnliche Video-Chat Programme anbieten. Dadurch erschließt sich dir eine ganz neue Kundenbasis, da du nicht mehr nur noch an deine Stadt gebunden bist, wo du entweder Nachhilfeunterricht bei dir zu Hause, bei dem Schüler daheim, oder gar in einem Café oder einer Bibliothek unterrichtest, sondern ganz bequem am Computer online. Dies mag zwar bei einigen Fächern etwas schwieriger sein, oder gar bei praktischen Fähigkeiten, wie dem Gitarren oder Klavier spielen, unvorteilhaft wirken, jedoch bietet es auf der anderen Seite für Fächer wie Sprachen und Ähnlichem einen ungemeinen Effizienz Zuwachs. Man spart sich nicht nur die Fahrtzeiten, sondern kann aufgrund der Zeitersparnis auch mehr Schüler in seinem Kontingent unterrichten. Dies zahlt sich natürlich besonders dann aus, wenn man die Zeit, die man für das Pendeln von A nach B unbezahlt vergeuden würde, durch Einnahmen eines weiteren Skype-Schülers ersetzt.

Über Meet’n’Learn Nachhilfeschüler zu finden und bequem dein Taschengeld aufzustocken ist einfach. Melde dich auf www.meetnlearn.de als NachhilfelehrerIn an und werbe mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten von A wie Algebra bis Z wie Ziehharmonika spielen.