Mit diesem Wettbewerb möchte STRATO jungen Menschen mit kreativen und konstruktiven Ideen dazu bewegen, ihr Konzept eines neuen Geschäftsmodells zu entwickeln und diesem durch die Teilnahme am Wettbewerb Gestalt zu verleihen. Jede gute Geschäftsidee hat die Chance verdient, sich zu entwickeln – jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen!
Die besondere Herausforderung besteht darin, eine Geschäftsidee mit einem Startkapital von maximal 100 € umzusetzen. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist eine Herausforderung, der sich jeder Gründer stellen muss. An diesem Punkt erweist sich der STRATO Gründerwettbewerb als ideale Hilfestellung für die Umsetzung einer kreativen Idee in die Praxis.
Im Rahmen des Wettbewerbs stellt STRATO wir den STRATO Homepage-Baukasten zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Tools können Studenten ihre Wettbewerbsidee in ersten Schritten umsetzen. Während des Wettbewerbs ist die Nutzung des Homepage-Baukastens für alle Teilnehmer kostenlos und bietet allen gleichermaßen die Chance, die Jury von der eigenen Idee zu überzeugen. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Nutzung des STRATO Homepage-Baukastens möglich aber nicht obligatorisch.
*Teilnahmeschluss ist neu der 29.02.2016. Schaut euch also gleich an wie ihr teilnehmen könnt. 🙂