Die Abkürzung ESTA steht für „Electronic System for Travel Authorization“. Es handelt sich um ein elektronisches System zur Beantragung einer Einreisegenehmigung in die USA. Wer in die USA reisen möchte oder auch nur in den USA umsteigen will, der muss entweder ein Visum haben oder kann unter bestimmten Umständen am ESTA Programm teilnehmen und dann ohne Visum einreisen. Um das ESTA Programm nutzen zu können, muss man aus einem von 28 Ländern stammen, zu denen auch Deutschland und Österreich gehören. Man muss außerdem einen maschinenlesbarren Reisepass besitzen. Bürger dieser 28 Staaten dürfen online einen ESTA Antrag ausfüllen, eine Gebühr zahlen und erhalten dann innerhalb von drei Tagen bescheid, ob Ihr Antrag genehmigt wurde. Das Verfahren ist deutlich einfacher als ein Visaverfahren, spart Zeit und es ist zudem nicht erforderlich, den Reisepass zur Botschaft zu schicken. 

Einreisen mit ESTA in die USA
In diesem Video sind die Bedingungen und Prozeduren des ESTA Programms anschaulich und verständlich zusammengefasst. Die ESTA Einreisegenehmigung kann man entweder direkt auf der Seite der amerikanischen Behörde beantragen https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ oder dies auf der Seite https://www.estaformular.org/ tun, wo alle Erklärungen in deutscher Sprache zu finden sind. Es müssen viele Angaben gemacht werden, von Namen über Adresse und Arbeitsplatz bis hin zu früheren Reisen in die USA, Namen von Familienangehörigen und die Nummer des Reisepasses. Bei der Dateneingabe dürfen keine Fehler gemacht werden. Nun muss entweder mit Kreditkarte oder neuerdings auch mit Paypal die Gebühr von 14 amerikanischen Dollar bezahlt werden. Nach Eingang der Zahlung erhält man eine Email, die bestätigt, dass der Antrag bearbeitet wird. Innerhalb von 72 Stunden erhält man dann eine weitere Email, die mitteilt, ob der Antrag genehmigt wurde. Ist der Bescheid positiv, sollte man diesen ausdrucken und am besten auch zum Flughafen mitnehmen. Mit der ESTA Genehmigung darf man dann maximal 90 Tage in den USA verbringen, als Tourist. Man darf also nicht dort arbeiten. Für Urlaubsreisen ist das ESTA Programm sehr praktisch und zudem kostengünstig.
Hilfe bei ESTA
Wer sich unsicher im Umgang mit dem Online Formular ist, der kann die Hilfe von https://www.estaformular.org/ in Anspruch nehmen. Hier erhält man alle Unterstützung, die man für das Ausfüllen der Formulare benötigt. Dies beginnt schon bei der Vorbereitung: welche Daten brauche ich? Kann ich überhaupt am ESTA Programm teilnehmen oder spricht vielleicht etwas dagegen? Ein Team von Experten prüft die Eingaben und weist darauf hin, wenn möglicherweise ein Fehler gemacht wurde, der dazu führen kann, dass das Formular ungültig ist. Auf diese Weise ist es viel einfacher als direkt über https://esta.cbp.dhs.gov/esta/
Kommentare
Milana Travis vor 6 Jahren /
Thank you very much for your blog.
I enjoyed reading this article.