Karriere in Australien: Visum für die Einreise online beantragen

Das Outback ist nicht nur für Touristen, sondern auch für Business-Auswanderer interessant. Wer in Australien leben und arbeiten möchte, sollte die landestypischen Besonderheiten kennen und sich vor der Abreise über alle wichtigen Details informieren. An erster Stelle steht das Visum, ohne das eine Einreise in Australien nicht möglich ist. Für wen das eTA Visum bestimmt ist und wie es beantragt wird, erfahren Interessierte in einer umfangreichen Broschüre per Postzustellung.

Auswandern – Ein Lebenstraum der in Erfüllung geht

Ein Blick auf Work & Travel – alles was du wissen musst lohnt sich. Neben den Infos zum Visum und den Einreisebestimmungen für Australien, erfahren potenzielle Auswanderer, wie man sich am besten vorbereitet und welche Dinge von zuhause aus erledigt werden sollten. Neben Business-Visa für den zwölf-monatigen Aufenthalt inklusive der Erlaubnis zu arbeiten, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für Liebende und Verlobte, für Urlauber, Pensionisten und Mitglieder von Reisebüros oder Fluggesellschaften. Da das Visum maßgeblich vom Grund der Einreise abhängt, sind im Vorfeld einige Fragen zu beantworten. Wer geschäftlich reist, benötigt eine andere Genehmigung als ein Urlauber oder die Familie, die sich für eine Auswanderung entscheidet und den Zeitraum der Visum-Gültigkeit mit dem Aufbau einer Existenz nutzen möchte. Ein gültiger Reisepass, ausreichend monitäre Mittel für die Reise und zur Erfüllung der Einreisebestimmungen bei längeren Aufenthalten, sowie ein gültiges Visum sind grundlegend für die unproblematische Abwicklung an der australischen Grenze verantwortlich. Damit es nicht zu Verzögerungen oder ernsthaften Problemen kommt, ist die Broschüre eine hilfreiche Lösung, die alle Fragen beantwortet und den Traum vom Leben in Australien einen Schritt weiter nach vorne bringt.

Leben und Arbeiten im Einwanderungsland Australien

Bei vielen Auswanderern steht Australien bis oben auf der Agenda. Die Einreisebestimmungen sind streng und erfordern ein paar Kenntnisse zu den Gesetzgebungen und landestypischen Vorgehensweisen. Wer mit seinem Visum für Geschäftsreisende oder zu Bildungszwecken länger als drei Monate verweilen möchte, kann sich mit einer ganz einfachen Ausreise und erneuten Einreise am selben Tag weitere drei Monate Aufenthalt sichern. Die Website und die Broschüre enthalten alle wichtigen Informationen für Menschen, die ihr Glück in Australien suchen und nicht unvorbereitet reisen möchten. Die Anleitung zur Bewerbung auf ein Visum ist nur einer der Punkte, die ausführlich erläutert und vereinfacht werden. Was von zuhause oder unterwegs aus erledigt werden kann, wie viel Geld in die Reisekasse gehört und worauf in Australien zu achten ist, wurde in einer umfangreichen Broschüre mit allen Fakten zusammengefasst.

Kristof ist einer der Gründer von Campus Compass. Er hat in Karlsruhe Wirtschaftsingenieurwesen studiert und ist dann für seinen Master nach München gewechselt.

Kristof ist einer der Gründer von Campus Compass. Er hat in Karlsruhe Wirtschaftsingenieurwesen studiert und ist dann für seinen Master nach München gewechselt.


Schreibe einen Kommentar