Autor: Mark-Felix Schütz

Blog

Wettbewerb für kreative Studierende zu Olympia

Es gibt wieder einen neuen Wettbewerb auf den wir vor allem unsere kreativen Studis aufmerksam machen wollen und bei dem ihr Reisegutscheine gewinnen könnt 🙂

Der Reiseveranstalter DERTOUR fordert in diesem Jahr alle Kreativen auf, sich künstlerisch mit dem Thema: „Capture the Olympic Spirit“ auseinanderzusetzen. Passend zu den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro ist ein Wettbewerb ausgeschrieben, der sich insbesondere an Studierende richtet. Prinzipiell kann aber jeder über 18 Jahre teilnehmen. Als Preise winken ein Reisegutschein im Wert von 1.500€ für den ersten Platz, der Zweitplatzierte erhält einen Gutschein über 1.000€ und der dritte Platz bekommt einen 500€-Gutschein. DERTOUR ist „Rio 2016 Authorised Ticket Reseller“ für Deutschland und bietet Tickets für alle olympischen Veranstaltungen in Rio de Janeiro an.
weiterlesen

Unistädte im Fokus – München – Tipps für neue Studis

Neu in München und neu im Studium – da muss man sich erst einmal orientieren. Wo kann ich gut und günstig Sport treiben? Wo kann man nach der Bibliothek noch ein Feierabendbier trinken? Was muss man sonst noch als Erstsemester wissen? Hier drei Tipps die den Start in München erleichtern.

  1. Häng dich ans Studentenwerk und nehme an Fahrten und teil. Erstens sind diese ganz oft kostenlos, zweitens lernst du so ratzfatz neue Leute kennen und drittens lernst du so München und das Umland kennen. Eine der besten Optionen für den Anfang in München
  2. Eine Sache die in München ganz groß ist, ist Essen. Jeder der sich für das Thema faszinieren kann kommt hier auf seine Kosten. Hierzu muss man nur einmal über den Viktualienmarkt schlendern. Es finden aber auch ungalublich viele Veranstaltungen zum Thema essen und trinken statt. Hierzu zählen nicht zuletzt tolle Messen auf denen kräftig probiert werden darf und Veranstaltungen zum Probekochen bei Münchner Köchen
  3. Noch ein Tipp für die Nachteulen un die die Leute kennenlernen wollen. Der Eintritt in Clubs ist in München teuer, oft wird man um die 10 Euro los. Es gibt jedoch auch Alternativen: Das Studentenwerk München veranstaltet die Reihe Culture Clubbing. In verschiedenen Clubs der Stadt finden hier kombiniert mit Konzerten, Ausstellungen oder Diskussionen in unregelmäßigen Abständen Partys statt. Der Eintritt ist für Studenten kostenlos.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Start in München.

Deine Chance auf ein 500€ Mikrostipendium

Ab heute vergibt Campus Compass zusammen mit der Deutschen Bildung und Blinkist Mikrostipendien für seine engagierten Studierenden.

Auf einen Blick
  • Was bringt’s?
    • 500 € als Unterstützung für das Studium.
    • Eines von 200 Premium-Abos von Blinkist, die Sachbücher zusammenfassen. Ideal zum schnellen Lernen.
    • Ein gutes Gefühl, weil Du Schülern hilfst.
  • Die Voraussetzungen

Erfüllst du die Voraussetzungen nimmst du automatisch teil. Registriere dich gleich oder hinterlege deinen Studiengang, wenn du schon registriert bist.

weiterlesen

3 gute Gründe bei Campus Compass mitzumachen

Ab heute bieten wir zusammen mit Deutsche Bildung allen jungen Menschen, die bei uns registriert sind ganz besondere Vorteile. Ihr solltet dazu nur bereit sein ab und an eine Frage zu eurem Studiengang zu beantworten. Keine Angst das hinterlegen des Studiengangs ist ganz einfach und es sind maximal 5 Fragen im Jahr.

Kurz und bündig kannst du Menschen helfen und dich sozial engagieren, ein Mikrostipendium über 500€ von Deutsche Bildung erhalten und ein Zertifikat über dein soziales Engagement für deinen Lebenslauf erhalten.

Hilf jungen Menschen die in genau der Situation sind, in der du auch warst

Du weisst selbst noch wie nervenaufreibend die Entscheidung für deinen Studiengang war. Viele Studierende, die bei uns registriert sind freuen sich darüber anderen helfen zu können. Tina, die schon seit 2 Jahren bei uns Fragen zu ihrem Soziologie-Studium beantwortet sagt dazu: „Es ist einfach genial zu wissen, dass meine Antworten wirklich bei einer Studienentscheidung helfen. Ich selber fand dese Erfahrung damals total verunsichernd“. Hilf selbst mit und beantworte Fragen der jungen Menschen. Für dich ist es ganz einfach.

weiterlesen

Emotionale Intelligenz: Für Erfolg im Leben und Beruf wichtiger als IQ

Der Intelligenzquotient hat relativ wenig damit zu tun, wie gut jemand durch das Leben kommt und hilfreiche Beziehungen gestaltet. Auch für die Studien- und Berufswahl ist er nur bedingt relevant – die stimmigsten Entscheidungen trifft man eben nicht nur mit dem Kopf. Seit einem Bestseller von Daniel Goleman ist ein Schlagwort bekannter geworden: Emotionale Intelligenz. Aber was ist das eigentlich und woran macht sie sich fest?

weiterlesen

Berufserfahrung im Ausland sammeln: mit Working Holidays à la Work & Travel kein Problem

Nach dem Abitur willst du von Ausbildung oder Studium erst mal nichts hören und lieber erste Berufserfahrung sammeln – und das am besten im Ausland. Wenn das dein Plan ist, solltest du dich auf das Thema Working Holidays stürzen, die dir wahrscheinlich unter dem Begriff „Work & Travel“ bekannt sind. Die Mischung aus Arbeiten und Reisen beziehungsweise Freizeit ist genau das richtige, um auszuspannen, Berufserfahrung zu sammeln und die Welt besser kennenzulernen.

weiterlesen

Studienfinanzierung – Welche Alternativen gibt es

Möglichkeiten zur Studienfinanzierung und welche Alternativen es gibt ist ein leidiges Thema. Eigentlich will man es nur erledigt haben und sich dann um sein Studium kümmern. Aber gut es muss sich nunmal jeder damit beschäftigen. Da das Thema bisher auf Campus-Compass nur wenig präsent ist hier eine Übersicht über Studienfinanzierungsmöglichkeiten. Die klassischen Möglichkeiten das Studium zu finanzieren, werden wir hier nur auflisten, diese sind an anderer Stelle ausreichend erläutert. Vielmehr konzentrieren wir uns auf die etwas ungewöhnlicheren Möglichkeiten, Geld für sein Studium zu bekommen.

weiterlesen