Kategorie: Studium

Blog

3 Wege, den richtigen Master zu finden

Mehrere tausend Masterstudiengänge gibt es in Deutschland. Und mal ganz abgesehen davon, dass man einen Master ja auch im Ausland machen könnte – wie soll man da den richtigen finden? Wir haben 3 Tipps, wie du erstmal Ordnung in die zahlreichen Studienoptionen bringst und dich dem passenden Studiengang näherst. weiterlesen

Neuer Architekturwettbewerb für Studierende

Gastbeitrag von Marie Bachmayr 

Baufi24 sucht die besten Ideen für innerstädtische Gestaltung

Hamburg – Seit Jahren zieht es immer mehr Menschen zum Leben in die Städte. Denn hier haben sie nicht nur bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch ein vielfältiges Freizeitangebot und eine hervorragende Infrastruktur. Dieser anhaltende Trend führt allerdings gerade in den Metropolen – durch die ansteigende Bevölkerungszahl und die hohen Immobilienpreise – zu einem Mangel an bezahlbarem Wohnraum.

weiterlesen

Hochschulart – an der Universität studieren?

Hochschulart: Das Studium an einer Universität (Uni)

Ist die Universität das richtige für Dich? Ist das Studium an einer Uni wirklich so theoretisch und schwer? Solltest Du vielleicht lieber an einer Fachhochschule studieren?

Wir geben Dir hier den nötigen Input zur richtigen Wahl der Hochschulart

weiterlesen

10 Dinge, die jeder Student zum Semesterstart braucht!

Das Semester beginnt und damit auch der Stress. Um dir deinen Einstieg in das Studentenleben etwas einfach zu gestalten, gebe ich dir eine kleine Übersicht über die Dinge, die ich persönlich als Student super praktisch fand und teilweise noch immer finde. Dein Starterkit für den Semesterstart: Laptop, Tools, Services und mehr.

weiterlesen

Emotionale Intelligenz: Für Erfolg im Leben und Beruf wichtiger als IQ

Der Intelligenzquotient hat relativ wenig damit zu tun, wie gut jemand durch das Leben kommt und hilfreiche Beziehungen gestaltet. Auch für die Studien- und Berufswahl ist er nur bedingt relevant – die stimmigsten Entscheidungen trifft man eben nicht nur mit dem Kopf. Seit einem Bestseller von Daniel Goleman ist ein Schlagwort bekannter geworden: Emotionale Intelligenz. Aber was ist das eigentlich und woran macht sie sich fest?

weiterlesen

Studienfinanzierung – Welche Alternativen gibt es

Möglichkeiten zur Studienfinanzierung und welche Alternativen es gibt ist ein leidiges Thema. Eigentlich will man es nur erledigt haben und sich dann um sein Studium kümmern. Aber gut es muss sich nunmal jeder damit beschäftigen. Da das Thema bisher auf Campus-Compass nur wenig präsent ist hier eine Übersicht über Studienfinanzierungsmöglichkeiten. Die klassischen Möglichkeiten das Studium zu finanzieren, werden wir hier nur auflisten, diese sind an anderer Stelle ausreichend erläutert. Vielmehr konzentrieren wir uns auf die etwas ungewöhnlicheren Möglichkeiten, Geld für sein Studium zu bekommen.

weiterlesen