Informiere dich über alle 250 Studiengängen der Universität Tübingen. Stelle deine Frage direkt an Studierende und erfahre, welche Möglichkeiten dir der Studiengang bietet.
Erfahre was Studierende über Ihr Studium an der Universität Tübingen sagen.
Ich liebe an Medizintechnik die Kombination zwischen Ingenieurswissenschaft und der Medizin, dass wir neben technischen Fächern auch mit der Biologie und Chemie auseinandersetzen und darin später auch in beiden Spalten forschen können!
mehrwenigerDas Germanistikstudium gefällt mir sehr gut, da es mit seinen drei Teilgebieten Neuere deutsche Literatur, deutsche Linguistik sowie Mediävistik sehr abwechslungreich ist. Es ist ein Studium für Leseratten, Philosophieaffine und logische Denker.
mehrwenigerIch bin noch sehr am Anfang meines Studium, aber trotzdem bin ich jetzt schon sehr begeistert von den einzelnen Fächern ! Es ist zwar sehr viel eigenständige Arbeit aber mit netten Leuten macht es Spaß zu lernen !
mehrwenigerErfahre aus erster Hand, was man mit dem Studium an der Universität Tübingen (o.ä) später einmal erreichen kann. Profitiere von den Erfahrungen der Absolventen und such dir Inspiration für deinen persönlichen Werdegang.
Maria
Was macht man mit International Business Administration? Und wie ist es in Tübingen zu studieren? Maria hat zu erst ihren Bachelor in International Business Administration und dann ihren Master in Accounting and Finance an der Uni Tübingen gemacht. Nun promoviert sie und ist gleichzeitig als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Hochschule tätig.
Deutscher Bundestag
Im Parlament sitzt Frau Dr. Ute Finckh-Krämer als MdB also Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie berichtet, wie es ist als MdB im deutschen Parlament bzw. dem Bundestag zu arbeiten und vor allem wie sie Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) wurde. Am spannendsten ist für Sie jeden Tag etwas Neues zu erleben und zu erlernen.
Mira
Wie werde ich Journalistin? Muss ich den Studiengang Journalistik wählen? Das fragte sich Mira nach ihrem Abitur und studierte erstmal Jura. Warum sie Jura studiert hat, um Jouranlistin zu werden und wie das Jurastudium so ist, das erklärt sie Euch. An Jura gefällt ihr vor allem, dass eine Menge an Allgemeinwissen für das tägliche Leben vermittelt wird.
Hannover
Wirtschaftspsychologie zu studieren stand für Marja schon in der Schule fest. Ihre Universität bot während des Studiums Praxissemester an, in denen sie sich für die Norddeutsche Landesbank als Partnerunternehmen entschied. Nach ihrem Studium berichtet sie nun, wie es ist als Trainee bei der NORD/LB zu arbeiten.
Gibt es andere Hochschulen in der Nähe, die ein ähnliches Studienangebot haben. Wir wissen welche Studienangebote es in deiner Nähe gibt.