Informiere dich über alle 1 Studiengängen der Steuerakademie Niedersachsen. Stelle deine Frage direkt an Studierende und erfahre, welche Möglichkeiten dir der Studiengang bietet.
Erfahre was Studierende über Ihr Studium an der Steuerakademie Niedersachsen sagen.
Duales Studium an der Steuerakademie Vorteil : kurze Studienzeit (3 Jahre), eigenes Geld, Selbstständigkeit Nachteil : hoher Stressfaktor, da keine Semesterferien Fazit : Für mich eine gute Chance gewesen, habe das Studium erfolgreich beendet
mehrwenigerErfahre aus erster Hand, was man mit dem Studium an der Steuerakademie Niedersachsen (o.ä) später einmal erreichen kann. Profitiere von den Erfahrungen der Absolventen und such dir Inspiration für deinen persönlichen Werdegang.
Finanzamt
Ann-Christine hat ein duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin an der Steuerakademie gemacht. Die Mischung aus Theorie und Praxis hat ihr dabei sehr zugesagt und sie konnte so schon vorab einige spannende Erfahrungen sammeln. An ihrem aktuellen Job in der Arbeitnehmerrechtsbehelfsstelle beim Finanzamt machen ihr vor allem die abwechslungsreichen Fälle Spaß.
Hannover
Wirtschaftspsychologie zu studieren stand für Marja schon in der Schule fest. Ihre Universität bot während des Studiums Praxissemester an, in denen sie sich für die Norddeutsche Landesbank als Partnerunternehmen entschied. Nach ihrem Studium berichtet sie nun, wie es ist als Trainee bei der NORD/LB zu arbeiten.
Hamburg
Pia studierte zunächst Sportwissenschaften an der Humboldt Universität Berlin. Nach den drei Jahren in Berlin zog es sie in die Ferne. Sie wollte die gelernte Theorie anwenden und arbeitete als Fachleiterin des Sportbereiches bei TUI Cruises auf Kreuzfahrtschiffen und war viel auf Reisen. Während dieser Zeit wuchs in ihr der Wunsch mehr in der Organisation und im „Hintergrund“ zu arbeiten. Deshalb entschloss sie sich Mitte 2011 für ein Studium im Bereich International Sport & Event Management an der BiTS Iserlohn.
Mittelständische Beratung
Mit Sportmanagement und Eventmanagement startete Daniel sein Bachelor-Studium. Seine Berufsaussichten danach waren gut. Welche Berufschancen er genau genutzt hat beschreibt er in seinem Werdegang. Nach seinem Sport- und Eventmanagement Studium an der Business and Information Technology School in Iserlohn schloss er noch einen Master an der gleichen Hochschule an. Obwohl seine Studiengänge gute Berufsaussichten im Fußballmanagement geboten hätten entschied er sich als Unternehmensberater in die Automobilbranche zu gehen in der er heute erfolgreich ist.
Gibt es andere Hochschulen in der Nähe, die ein ähnliches Studienangebot haben. Wir wissen welche Studienangebote es in deiner Nähe gibt.