Schulzeit und Studienwahl
Was für ein Typ Schüler warst du?
Ich war eher so der Typ Schüler, der sehr gut war, wenn ihn etwas interessiert hat.
Was hast du studiert und wie kam es zu deiner Studienwahl?
Ich habe direkt nach dem Studium an der Universität St. Gallen angefangen, da es meine Interessen für Wirtschaft und Sozialwissenschaften kombiniert hat und die Uni auch aufgrund des Aufnahmetestes einen sehr guten Ruf genießt. Auch hatte ich den Eindruck dort mit sehr smarten Leuten zu studieren. Dass ich nicht wirklich Medizin studieren wollte, merkt man auch daran, dass ich dort wegen einer fehlenden Unterschrift abgelehnt worden bin ;).
Ich habe mit zwei Bachelors in BWL und Internationale Beziehungen, sowie einem Master in Banking und Finance dort abgeschlossen.
Studienzeit
Was macht man im Studium?
Im BWL Studium lernt man viele Dinge auswendig. Das Fachliche ist oft eher trivial, aber man lernt zu lernen und mit anderen zusammenzuarbeiten. Auch habe ich tolle Leute kennen gelernt, viel gefeiert, und war mit meinen beiden Auslandssemestern und einem Sprachaufenthalt in vier Ländern wohnhaft.
Was war im Master anders als im Bachelor?
Der Bachelor war besser, da alle gemeinsam gestartet haben und es auch viel mehr Neues gab. Den Master habe ich allerdings auch als halbes Fernstudium betrieben. Fachlich war der Master aber dann durchaus anspruchsvoll und ging viel mehr in die Tiefe, da Dinge aufeinander aufbauen. Ich würde daher jedem empfehlen direkt oder nach einem Jahr Pause einen Master zu machen, da, wenn man einmal im Berufsleben ist, es schwer fällt nochmal an die Uni zu gehen.
Job
Was ist deine Jobbezeichnung?
Ich bin Gründer und Investor.
Wie kamst du zu deinem jetzigen Job?
Ich hatte immer eine Leidenschaft für Internet und Unternehmertum und realisierte während der Finanzkrise, dass Investment Banking nichts für mich ist, da diese Mitarbeiter meist nicht mit eigenem Geld handeln und daher bei Gewinnen profitierten, aber nicht die Verluste übernehmen mussten. Ich investiere seit ich 18 Jahre alt bin in Aktien und muss, wenn ich falsch liege, auch mit meinem eigenen Geld dafür gerade stehen. Allerdings muss man an dieser Stelle erwähnen das dies auch nur auf einen kleinen Teil der Investment Banker zutrifft, da die meisten im M&A, Sales oder Supportstellen tätig sind.
Nach meinen Berufserfahrungen im PE (Private Equity), VC (Venture Capital) und Start-Up Bereich beschloss ich meine beiden Leidenschaften Investments und Internet Start-Ups zu verbinden und ein Geldanlageportal namens investresearch.net zu starten. Außerdem habe ich den Anspruch etwas Sinnvolles zu tun, mit dem man aber auch Geld verdienen kann.
Wie sind die Berufschancen mit deinem Studium/deiner Ausbildung und wie schwierig ist es in deinen momentanen Beruf zu kommen?
Das Gute und Schlechte an meinem derzeitigen Job ist es, dass ihn eigentlich jeder machen kann, wenn er seine Lebenshaltungskosten irgendwie decken kann. Es ist also nicht so schwierig, allerdings haben mir meine vorherigen Berufserfahrungen und auch das Studium doch geholfen und geben mir bei dem Thema Geldanlage, wie ich hoffe, eine gewisse Glaubwürdigkeit.
Was macht dein Unternehmen und wie ist es dort zu arbeiten?
Ich betreibe das Geldanlageportals investresearch.net und eine Seite über die besten 1000 Hotels der Welt, sowie für Designproduktempfehlungen (Smartdesigned.de). Ich mache dies derzeit alleine, source aber einige Dinge aus.
Außerdem verwalte ich einige Wikifolios (eine Art Investmentfond), womit jeder in meine Musterportfolios einfach über die Börse investieren kann.
Ich muss allerdings viel selber machen, womit man natürlich auch viel lernt, aber auch die nötige Eigenmotivation benötigt.
Was würdest du deinem jüngeren Ich raten?
Ehrlich gesagt bin ich beruflich und privat derzeit sehr zufrieden und würde glaube ich nichts, was ich groß beeinflussen könnte, anders machen.