Die Schulzeit

Bild: PackLink.de - Standup Meeting

Was für ein Typ Schüler warst du?

In der Schule war ich ein Anfangs recht einfacher und zielstrebiger Schüler. Meine Realschulzeit beendete ich so als Jahrgangsbester mit einem 1,3 Durchschnitt. In der Oberstufe auf dem Gymnasium legte ich meine Leistungskurse auf Biologie und Italienisch. Da ich zweisprachig aufgewachsen bin - Deutsch und Spanisch - fiel es mir sehr leicht neue Sprachen zu lernen. Französisch lernte ich ebenfalls einige Jahre in meiner Realschulzeit doch leider ist davon heute nicht mehr viel übrig geblieben; man verlernt dann doch sehr viel.

Was hast du nach deinem Schulabschluss gemacht?

Nach meinem Abitur legte ich direkt mit meinem BWL Studium los. Da ich damals noch nicht wirklich wusste was genau ich machen wollte, dachte ich, dass dieses Studium am ehesten zu mir passen könnte. Zuhause wohnen bleiben war für mich auch keine Option, sodass ich mich entschied in die Universitätsstadt Siegen zu ziehen. Dort erlebte ich zwei unglaubliche Jahre! In meinem Erasmus Jahr in Madrid wurde mir dann schnell bewusst, dass Madrid meine Stadt sein würde.

Die Studienwahl

Bild: Madrid von Jens Weber

Du hast Betriebswirtschaftslehre (BWL) studiert, wie fandest du deine Studienzeit?

Die Studienzeit war eine tolle Zeit. Man hat ständig neue Studenten kennengelernt und viele Partys gefeiert. Anstrengend wurde es ab und an aber auch: Besonders die Klausurphasen verlangten sehr viel ab. Meine Noten waren während des Studiums meistens durchschnittlich.

Wie hast du dir dein Studium finanziert?

Mein Studium habe ich durch Bafög und die Unterstützung meiner Eltern finanziert.

Was genau macht man im Studium der Betriebswirtschaftslehre?

Ehrlich gesagt sind die meisten Fächer im BWL Studium sehr langweilig. Tatsächlich empfand ich die Statistik Fächer, neben dem Marketing, als äußerst interessant. Wirklich anspruchsvoll war aber kein Fach. Ich bin mir sicher, dass die Meisten dieses Studium meistern können. Ein Genie muss man definitiv nicht sein!

Viel wichtiger ist es diszipliniert und interessiert zu arbeiten auch wenn einem das Studium nicht zu 100% überzeugt.

Was hast du zwischen Bachelor und Master gemacht?

Nach meinem Bachelor bin ich nach Madrid gezogen. Hier fing ich meine professionelle Karriere in einer Marketingagentur. Durch mein Deutsch fiel es mir sehr leicht in Spanien eine Arbeit zu finden. Nach etwa einem Jahr begann ich bei Packlink als Marketing Executive für den deutschen Markt. Nebenbei begann ich einen Master im Bereich Digital Marketing an einer Business & Marketing School.

Was war im Master anders als im Bachelor?

Die Master-Zeit war deutlich anstrengender und teurer als das Bachelor-Studium. Da ich neben dem Masterstudium, der Freitags und Samstags stattfand, eine Vollzeitstelle hatte, war Freizeit wirklich selten vorhanden. Im Vergleich zum Bachelorstudium, muss ich jedoch sagen, dass mein Master viel interessanter war, da ich nun definitiv wusste, dass Marketing meine professionelle Karriere prägen würde.

Der Job

Bild: PackLink.de - We rock shipping

Was ist deine Jobbezeichnung?

Marketing Executive für Deutschland, PackLink

Wie wurdest du Marketing Executive bei PackLink?

Diesem Job habe ich damals über ein Job Portal gefunden. Zu dem Zeitpunkt arbeitete ich in einer Marketingagentur, in der ich feststellen musste, dass mich mein Agentur-Job nicht zu 100% begeisterte. Viel mehr sah ich mich auf der Seite eines Kunden.
Packlink machte auf mich schon immer einen sehr jungen und frischen Eindruck. In einer Start-up zu arbeiten fand ich sehr interessant, da hier meistens viel anders läuft als in traditionellen Unternehmen. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit sind hier das A und O.

Wie sind die Berufschancen nach dem BWL Studium und wie schwierig ist es deinen momentanen Job zu bekommen?

Ich muss sagen, dass man in Spanien mit guten Deutschkenntnissen sehr leicht und schnell einen Job finden kann. Nichts desto trotz verlangen viele Unternehmen Arbeitserfahrung, sodass man in der Regel ganz unten anfangen muss!

Was macht PackLink und wie ist es dort zu arbeiten?

Packlink.com ist ein Online Vergleichsportal für den Paketversand. Das Unternehmen wurde 2012 in Madrid gegründet und ist heute eines der am schnellst wachsenden E-Commerce Start-ups in Europa. Packlink operiert momentan in Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich und ich arbeite in der Marketingabteilung für den deutschen Markt. Hier bin ich für unterschiedliche Bereiche des Online Marketings verantwortlich wie z.B. den sozialen Netzwerken, Affiliates, Kommunikationsstrategien, SEO/SEM und weiteren Bereichen.

Was findest du ist das Spannendste an deinem Job als Marketing Executive?

Das Spannendste an meinem Job ist, dass ich jeden Tag was Neues ausprobieren kann. Das Internet ermöglicht jeden Tag neue Chancen und das macht meinen Job so aufregend. Dies bedeutet jedoch auch, dass man jeden Tag "Up-to-Date" sein und die neuesten Trends kennen muss.

Was würdest du deinem jüngeren Ich raten?

Ich kann nur davon abraten Wege zu gehen, die einem Vorgeschrieben werden. Es ist meiner Meinung nach sehr wichtig spontan Entscheidungen zu treffen und sich manchmal auch mal treiben zu lassen. Im Endeffekt wird dann auch alles gut!

Wir arbeiten bei Packlink.de - Simply shipping

MitarbeiterInnen stellen sich und ihren persönlichen Werdegang vor

Werdegang von Executive Assistant, Packlink.de - Simply shipping Werdegang von Marketing Manager Germany, Packlink.de - Simply shipping