Deine Schulzeit

Was für ein Typ Schüler/in warst du?

Während meiner Schulzeit wusste ich zuerst nicht in welchen Bereichen meine Stärken liegen. Gerade in den ersten Jahren auf dem allgemeinbildendem Gymnasium tat ich mich in den Bereichen Mathematik, Chemie und Physik schwer, was dazu führte, dass ich die neunte Klasse wiederholen musste. Rückwirkend betrachtet, war das der Wendepunkt meiner schulischen Karriere. Ich entdeckte im Leistungskurs Gemeinschaftskunde mein Interesse an Politik und Wirtschaft und konnte mich auch in meinen schwächeren Fächern verbessern. Und am Ende, nun ja, hatte ich irgendwie das Abitur in der Tasche :)

Was hast du nach deinem Schulabschluss gemacht?

Da ich "schon" 20 Jahre alt war als ich mein Abitur erfolgreich bestanden habe, wollte ich keine Zeit verlieren und bewarb mich für mehrere kaufmännische Ausbildungen. Während meiner Schulzeit habe ich verschiedene Praktikas im kaufmännischen Bereichen absolviert. Also war mir schnell klar, dass ich später in diesem Bereich tätig sein möchte. Bei der Firma horst höll in Baden-Baden hat mich vor allem überzeugt da man sich untereinander sehr familiär begegnet ohne dass dabei die Professionalität intern und ggü. Kunden zu verlieren. Mir wurde auch direkt vermittelt, dass ich bei entsprechend guter Leistung gemeinsam mit horst höll ein nachfolgendes Studium absolvieren könnte.

Deine Zeit als dualer Student im Bereich BWL-Handel bei horst höll

Was hast du studiert und wie kam es zu deiner Studienwahl?

Nach einem Jahr als Auszubildender zum Bürokaufmann bei der horst höll Büroeinrichtung GmbH, führte ich ein Gespräch mit meinem Ausbilder indem er mir vorschlug, die Ausbildung abzubrechen um an der dualen Hochschule in Karlsruhe BWL – Handel zu studieren. Begründet wurde diese Entscheidung durch gute Noten in der Berufsschule sowie die Zufriedenheit meiner Arbeit in den verschiedenen Abteilungen. Ich entschied mich für das duale Studium.

Was genau macht man im Studium?

Im ersten Semester wurden uns vor allem betriebswirtschaftliche Grundlagen gelehrt. Standard für jeden angehenden BWLer. Es war alles mit dabei - von der Volkswirtschaftslehre bis zur Buchführung. Gerade im dualen Studium werden Praxiserfahrungen besonders gefördert. Man verbringt in den gesamten 3 Jahren Studium die Hälfte der Zeit arbeitend im Partnerunternehmen, schreibt zwei umfangreichere Projektarbeiten und zuletzt die praktische Bachelorarbeit. Ein großer Vorteil des Studiengangs BWL- Handel ist, dass man aus jedem Bereich der BWL praktische Kenntnisse erwirbt: Marketing, Vertrieb, Einkauf, Controlling, Logistik, Informationsmanagement etc. So kann jeder Student selbst entscheiden in welchem Bereich er später seine größten Stärken sieht. Das Studium findet in Vollzeit statt, das bedeutet, dass man sich rund 40 Stunden in der Woche an der dualen Hochschule aufhält. Außerdem entfallen Semesterferien, das bedeutet, man hat gleichen Urlaubsanspruch wie ein Auszubildender.

Mit welchen Erwartungen hast du damals dein Studium begonnen? Haben sich diese Erwartungen bewahrheitet?

Ich wurde von meinem Ausbilder gut auf das Studium vorbereitet und ich wusste, was mich erwartet. Ebenfalls wusste ich, dass ein duales Studium sehr viel Zeit beansprucht und man ständig mit neuen Aufgaben wie Projektarbeiten, Referate und Klausuren konfrontiert wird.

Deine Zeit bei horst höll

Was macht Dein Unternehmen und wie ist es dort zu arbeiten?

Die horst höll GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Baden-Baden. Mehr als 50 Mitarbeiter arbeiten für die Gesellschaft. Die Firma ist ein sogenannter "Büro Allrounder". Die größte Abteilung vertreibt und supported Druckinfrastrukturlösungen. Weitere wesentliche Standbeine sind IT Solutions, der Verkauf von Bürobedarf an Geschäfts-und Privatkunden und Einrichtungslösungen. Eine hauseigene Werbeagentur sowie eine Papeterie in der Innenstadt vervollständigen schlussendlich das Geschäftskonzept. Unser Kundenstamm besteht aus kleineren und mittelständischen regionalen Kunden aber auch mehrere europaweit agierende Unternehmen wie L’tur, Hauraton oder Casmir Cast. Ich finde gerade diese Mischung aus unterschiedlichsten Kunden, angefangen von kleinem 2 Mann Handwerksbetrieb bis zu einem europaweit tätigem Konzern super spannend. Die Firma horst höll ist ein klassischer, in der Region tief verwurzelter Familienbetrieb, Flache Hierarchien sind ein absolutes Markenzeichen der Fa Höll. Mit neuen Ideen oder Anregungen, egal ob Sie vom Azubi oder langjährigem Mitarbeiter kommen, findet man sowohl beim Abteilungsleiter sowie bei einem der Geschäftsführer immer ein offenes Ohr. Das Beste an der Arbeit ist, dass mir sowohl als Azubi als auch als Student immer sehr viel Vertrauen und Gestaltungsspielraum entgegengebracht wurde. Das führt dazu, dass man seiner Arbeit gerne nachkommt und zusammen an Lösungen arbeiten kann. Das früh entgegengebrachte Vertrauen und die Verantwortung, welche man schnell bekommt stärkt das Selbstbewusstsein, sowie den Stolz auf seine Arbeit.

Was machst du genau in deinem Job?

In einer meiner halbjährigen Praxisphase arbeitete ich im Vertrieb. Ich bekam mein eigenes Verantwortungsgebiet, welches noch relativ unerschlossen war. Die Kundenbetreuung und Akquisition lagen damit nun in meinen Händen. Anfangs war es sehr schwierig Kunden für einen Termin zu gewinnen, das besserte sich jedoch bald durch die vielen Tipps und Coachings der Vertriebskollegen, die mir auch stets mit Rat und Tat zur Seite standen. So konnte ich bereits nach kurzer Zeit erste Kunden gewinnen und diese für unsere Produkte und Lösungen begeistern. Nach vielen Absagen ein richtig tolles Gefühl. So hatte ich in meiner Arbeitswoche auch mehrere Termine direkt bei Kunden. Dabei stand vor allem die Beratung im Fokus, damit der Kunde die richtige, für ihn passende Lösung bekommt. Gerade im Bereich Druckinfrastruktur eine große Herausforderung, an der man jedoch wächst und viel Freude hat.

Wir arbeiten bei horst höll GmbH

MitarbeiterInnen stellen sich und ihren persönlichen Werdegang vor

Werdegang von Mediengestalterin, horst höll GmbH