Pia Horn Pia Horn, Junior Sports Managerin, Hamburg, Deutschland

Junior Sports Managerin
Hamburg, Deutschland

Pia Horn Pia Horn, Junior Sports Managerin, Hamburg, Deutschland

Junior Sports Managerin

Pia studierte zunächst Sportwissenschaften an der Humboldt Universität Berlin. Nach den drei Jahren in Berlin zog es sie in die Ferne. Sie wollte die gelernte Theorie anwenden und arbeitete als Fachleiterin des Sportbereiches bei TUI Cruises auf Kreuzfahrtschiffen und war viel auf Reisen. Während dieser Zeit wuchs in ihr der Wunsch mehr in der Organisation und im „Hintergrund“ zu arbeiten. Deshalb entschloss sie sich Mitte 2011 für ein Studium im Bereich International Sport & Event Management an der BiTS Iserlohn.


Studienangebote

Die Schulzeit - Was war vor der BiTS?

Bild:

Was hast du nach deinem Schulabschluss gemacht?

Nach meinem Schulabschluss (Abitur 2007) habe ich direkt mit meinem sportwissenschaftlichen Studium an der Humboldt Universität zu Berlin angefangen.
Der "Plan" war, dass ich nach dem Abitur eine Art Auszeit nehme und in Ruhe entscheide, was ich studieren möchte. Nach ein bis zwei Wochen ohne richtige Aufgabe und Aussicht auf diese, habe ich mich über diverse Studiengänge informiert. Da meine Leidenschaft schon immer der Sport war, wurde mir schnell bewusst, dass ich in diesem Bereich studieren möchte. Die Anmeldefristen waren zu dieser Zeit jedoch fast in ganz Deutschland bereits abgelaufen. An nur drei Universitäten war die Bewerbung noch möglich - unter anderem an der HU Berlin. Durch viel Eifer in meinen Schuljahren (z.B. durch gute bis sehr gute Sportnoten), einem außerordentlichen Belastungstest, einem erworbenen Sportabzeichen und einem Sportattest, wurde ich in meiner Heimat an meiner Wahluniversität angenommen und konnte zum Wintersemester 2007/2008 mit meinem Sportstudium beginnen.

Die Studienzeit - Wie ist es an der BiTS zu studieren?

Bild:

Was hast du studiert und wie kam es zu deiner Studienwahl?

Ich habe zunächst Sportwissenschaften an der Humboldt Universität Berlin studiert. Erst danach habe ich mir Gedanken über ein Sportmanagement-Studium an der BiTS gemacht.

Was genau macht man im Studium?

An der HU Berlin war das Sportmanagement-Studium in Theorie-Teil (zum Beispiel Sportmedizin, Sportphilosophie, Sportpsychologie usw.) und Praxis-Teil (zum Beispiel Ballsportarten, Leichtathletik, Trendsportarten usw.) gegliedert. Weiterhin gab es verschiedene Schwerpunkte für die man sich später entscheiden konnte: Kultur, Leistung oder Gesundheit. Da ich den Traum hatte ein eigenes Gesundheitsstudio zu gründen entschied ich mich für den Gesundheits-Schwerpunkt.

Das Studium International Sport & Event Management an der BiTS ist im Bezug auf den Managementbereich sehr praxisnah. Die Professoren und Dozenten kommen meist direkt aus der Wirtschaft und beleuchten vor allem die tatsächliche Umsetzung in den Unternehmen. Außerdem habe ich durch viele Präsentationen gelernt wie man sich und sein Projekte selbstbewusst präsentiert, was mich nicht nur beruflich sondern auch privat weitergebracht hat.

Wie hast du dein Studium finanziert?

Ich habe im Vorfeld (vor allem durch meine Tätigkeit an Bord) viel Geld gespart. Zusätzlich habe ich während des Studiums gearbeitet und meine Großeltern haben mich finanziell unterstützt.

Wie sind die Berufschancen mit deinem Studium und wie schwierig oder langwierig ist es deinen
momentanen Job zu bekommen?

Ich habe nicht lange nach meinem Job gesucht. Wobei Anfang 2014 noch nicht klar war, ob es eine passende Vollzeitstelle für mich bei TUI Cruises (Hamburg) gibt. Meine Alternative war zu TUI Cruises Berlin als Werkstudentin (während der Erstellung der Master Thesis) zu wechseln und in meine Heimat zurück zu kehren.

Der Job - Wie bist du nach deinem Studium an der BiTS in den Beruf gekommen?

Bild:

Was ist deine Jobbezeichnung?

Junior Sports Managerin

Was machst du genau in deinem Job?

Während meiner Zeit an der BiTS studierte ich in Iserlohn, Madrid (Auslandssemester) und Istanbul (Summer School). All diese Orte konnten meinen Horizont fachlich als auch kulturell erweitern. Da ich im zweiten Semester anfing zu studieren, musste ich früh nach einem Praktikum suchen. Ich fand dies in der Abteilung Product Management & Onboard Services (Abteilung SPA & Sport) bei der TUI Cruises GmbH in Hamburg. Aufgrund der guten Arbeitsweise und meinen praktischen sowie theoretischen Vorkenntnissen, die ich der BiTS und meiner Vorbildung zu verdanken habe, wurde ich direkt im Anschluss als Werkstudentin übernommen.

Mein Freizeit war damals sehr begrenzt. Anfang der Woche arbeitete ich. Abends spielte ich in der Regel Handball mit meiner Mannschaft oder leitete Zumba-Kurse. Mittwoch fuhr ich nach Iserlohn, um bis zum Wochenende zu studieren. Samstagabend fuhr ich wieder zurück nach Hamburg, um sonntags entweder an Uniprojekten zu arbeiten oder an Spielen der Handball-Mannschaft teilzunehmen. In dieser Zeit eignete ich mir ein sehr gutes Zeitmanagement an.

Noch vor dem Ende meiner Masterarbeit wurde ich bereits als Junior SPA & Sports Managerin eingestellt.

Mittlerweile bin ich Junior Sports Managerin (unbefristet) bei TUI Cruises. Mit diesem Job bin ich für die Qualität, Instandhaltung und Konzeption der Sportbereiche von vier Schiffen (und es werden mehr) verantwortlich. Ich habe außerdem mitgewirkt als zwei neu gebaute Schiffe in Dienst gestellt wurden, ich plane unterschiedliche Themenreisen und entwerfe innovative Konzepte für alle Schiffe der Flotte. Das war und ist mein Traum.

Was würdest du deinem jüngeren Ich raten?

Generell bin ich der Meinung, dass ich "alles" richtig gemacht habe. Denn am Ende zahlt sich Fleiß und Zielstrebigkeit aus. Jedoch würde ich, wenn ich noch einmal im Ausland studieren könnte, mit Einheimischen in einer WG wohnen wollen (nicht mit deutschen Mitstudenten). Durch meinen internationalen Studiengang wurde in Spanien nur auf Englisch unterrichtet. Deshalb fehlt mir leider der Bezug zur spanischen Sprache, obwohl ich fünf Monate in Spanien lebte.

Weitere interessante Werdegänge

Profitiere von den persönlichen Erfahrungen anderer und find auch du deinen Weg

Werdegang von Fotograf Werdegang von Junior Consultant, combine Consulting Werdegang von Senior Consultant, Mittelständische Beratung Werdegang von Marketing Executive für Deutschland, Packlink.de - Simply shipping Werdegang von Marketing Manager Germany, Packlink.de - Simply shipping Werdegang von Strategic Marketing Management, ISM International School of Management