Erfahrungen mit dem International Management Studium? Alexandra hat dies an der ISM Dortmund studiert und berichtet hier von Ihren Erfahrungen direkt aus dem International Management Studium. Lest was genau man während dem International Management Studium an der ISM macht und wie die Berufschancen damit sind.
Großunternehmen oder Startup. Carolien ist Executive Assistant bei Packlink.de einem Online Vergleichsportal für den Paketversand. Sie erzählt warum sie sich für ein Startup als ihren ersten Arbeitgeber, nach ihrem Bachelor in International Business Administration, entschieden hat. Welche Vorteile hat es bei einem schnell wachsendem Startup wie Packlink zu arbeiten und wie schwer ist es ein Praktikum im Ausland zu finden. Dies und mehr könnt ihr von Carolien erfahren.
Wie wird man Vorstand eines großen Konzernes? Herr Hirsch begann seine Karriere nach einer prägenden Wehrdienstzeit mit einem Jurastudium in Frankfurt. Obwohl ihn zu Beginn seiner Studienzeit die Vorlesungen weniger interessierten als das Studentenleben der 68er Jahre, intensivierte er sein Studium und schloss mit einem guten Examen ab. Über seine Tätigkeit als Rechtsanwalt kam es dann zum ersten Kontakt mit der Allianz Versicherung. Wie es dann zur Vorstandstätigkeit kam, lest ihr hier.
Wie wird man Banker? Nach ersten Erfahrungen nach der Schule in der Immobilienbranche entschloss sich Oliver Bankwirtschaft an der Berufsakademie Leipzig zu studieren. Dort wählte er ein duales Studium, da ihm vor allem der Praxisbezug wichtig war. Nun ist er als Banker im Private Banking für anspruchsvolle Privatkunden mit dem Fokus auf der Vermögensanlage, Vermögensstrukturierung und Konzeption von Finanzierungen tätig. Dabei gefällt ihm vor allem der tägliche Kundenkontakt zu anspruchsvollen Kunden aus den unterschiedlichsten Altersgruppen und mit diversen beruflichen Hintergründen.
Das Biologie-Studium von Yvonne hat Sie zum promovieren an die Universität Frankfurt gebracht. Davor hat sie an der TU Darmstadt Biologie studiert. Nachdem sie ihre Diplomarbeit bei der Firma Merck in Darmstadt geschrieben hatte, hat Sie sich nach einem kurzem Bewerbungsprozess für die Uni Frankfurt entschieden.
Berufsaussichten mit Informatik beschreibt Patric Schmid, der Gründer von Enziano und ehemaliger Usability Engineer. Die Berufsaussichten mit Informatik haben zunächst bei seiner Studienentscheidung keine Rolle gespielt. Später arbeitete er als Usability Engineer, um sich dann im eigenen Wanderstartup Enziano selbstständig zu machen. Mit dem eigenen Unternehmen schafft sich nun seine eigenen Berufschancen.
Helfen Sie Studierenden durch interessante Werdegänge Ihrer Mitarbeiter. Kontaktieren Sie uns noch heute.
Diese einzigartigen Unternehmen geben dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Neben tollen Stellenangeboten findest du auch Werdegänge der Mitarbeiter, die dir dabei helfen die dringendste Fragen nach dem Studium zu beantworten: Wo und Wie kann ich nach meinem Studium Geld verdienen? Finde auch du deine Zukunft.