Bachelor of Science
Erfahre aus erster Hand, was man mit dem Studium Bioingenieurwesen an der Karlsruher Institut für Technologie (o.ä) später einmal erreichen kann. Profitiere von den Erfahrungen der Absolventen und such dir Inspiration für deinen persönlichen Werdegang.
Automobilzulieferer
Was macht man mit Informationswirtschaft am KIT? Alex erzählt über seine Erfahrungen mit Bachelor und Master Informationswirtschaft und berichtet darüber, wie es ist am KIT zu studieren. Im Anschluss war er sehr gefragt als Absolvent und ist nun als Trainee bei einem großen Automobilzulieferer tätig. Dabei liebt er vor allem die Internationalität und die Vielfalt seines Jobs.
Helene
Was ist Informationswirtschaft? Helene hat ihren Bachelor in Informationswirtschaft am KIT gemacht, was ungefähr Wirtschaftsinformatik an anderen Hochschulen entspricht. Da ihr Informationswirtschaft dann doch zu IT-lastig war, ist sie im Master zu Wirtschaftsingenieurwesen am KIT gewechselt. Nach Abschluss hat Helene erst ein Traineeprogramm bei einem Energieversoger gemacht und hat nun angefangen zu promovieren.
Robert
Robert hat zwar erst versucht Lehramt auf Physik und Mathematik zu studieren, aber dann gemerkt, dass dies für ihn abstrakt war. Das bewog ihn dann dazu Informatik dual in Karlsruhe zu studieren. Ein Studium verbunden mit direkter Praxis machte ihm dann mehr Spaß und führte zu seinem heutigen Job als IT-Architekt. Besonders spannend findet er die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und seine Arbeitsweise selbst zu gestalten.
Hamburg
Franks Job ist es Konzepte des zukünftigen Arbeitens zu entwickeln und ggf. bis zur Umsetzung zu begleiten. Frank berichtet hier über seine Erfahrungen aus der Ausbildung als Bauzeichner und erzählt wie er nun zu seinem Job als Unternehmensberater in Hamburg kam.
Erfahre was Studierende über Ihr Studium an der Karlsruher Institut für Technologie sagen.
Das Studium am KIT gefällt mir mittlerweile 3.Semester) sehr gut, weil das KIT nicht nur für günstige Bedingungen (Lernplätze, ..) und Studierbarkeit, sondern auch für interessante Praxisbezüge sorgt.
mehrwenigerDas Profilfach Elektrotechnik und Informationstechnik fasziniert mich schon seit einigen Jahren, da die Elektromobilität und die Vernetzung unserer Gesellschaft durch elektrische Bauteile mit einer rasanten Geschwindigkeit zunimmt.
mehrwenigerDie ersten beiden Semester waren zwar sehr ansträngend und stressig. Allerdings ist die Qualität der Ausbildung sehr gut und sobald man die Grundlagenmodule abgeschlossen hat, bekommt man die Möglichkeit aus vielen Wahlmodulen zu wählen und sich zu spezia
mehrwenigerGibt es andere Hochschulen in der Nähe, die ein ähnliches Studienangebot haben. Wir wissen welche Studienangebote es in deiner Nähe gibt.