Master of Science
Erfahre aus erster Hand, was man mit dem Studium International Economic Policy (Einzelfach) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (o.ä) später einmal erreichen kann. Profitiere von den Erfahrungen der Absolventen und such dir Inspiration für deinen persönlichen Werdegang.
Deutscher Bundestag
Heute ist Kai Whittaker Mitglied des Bundestages, aber wie kam es dazu? Nach seinem Abitur und Zivildienst im Krankenhaus hat sich Kai dazu entschlossen, ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in England zu beginnen. So hat er zuerst in Bristol studiert und dann seinen Master in London an der renommierten School of Economics (LSE) angehängt. An seiner Tätigkeit als Abgeordneter fasziniert ihn, mit so vielen unterschiedlichen Menschen in Berührung kommen zu können.
München
David Pricco ist Marketing Manager und Consultant in seinem eigenen Unternehmen. Wenn ihr wissen möchtet, wie es ist in den USA zu studieren, zu arbeiten und zur Schule zu gehen, dürfte dieser Werdegang euch interessieren. Nach mehreren Stationen in den USA, Vietnam und England ist David vor kurzem von den USA nach Deutschland gezogen, um hier sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Er ist selbst Amerikaner. Wenn ihr wissen möchtet, wie es ist Business Economics zu studieren und was man damit später machen kann, seid ihr hier richtig. Ebenfalls hat David ein Architektur-Studium hinter sich gelassen, nachdem er wenig Berufschancen darin sah. Wenn euch eines dieser Themen interessiert, lest diesen Werdegang.
Campus Compass GmbH
Mark-Felix Schütz ist einer der Gründer von Campus-Compass.eu. Er beantwortet in seinem Werdegang was man mit Volkswirtschaftslehre (VWL) bzw. Betriebswirtschaftlehre (BWL) später machen kann. Wie es ist BWL und VWL in der Schweiz an der Uni St. Gallen zu studieren erzählt er auch. Ihr erfahrt, wie man die Fähigkeiten aus dem Studium später als Gründer einsetzen kann. Bei Campus-Compass übernimmt er unter anderem Marketing, ein bisschen Finanzen, ein bisschen Produktkonzeptionierung aber eigentlich ein bisschen alles. So ist das in einem Startup. Wenn euch eines dieser Themen interessiert, lest diesen Werdegang
Investmentbank bzw. Startup
Nach seinem VWL Studium hat Benjamin ein Praktikum im Investment-Banking gemacht und danach als Investmentbanker gearbeitet. Danach hat er sein eigenes Startup gegründet. Er erzählt wie VWL studieren ist. Das Studium der Volkswirtschaft hat er an der LMU München absolviert. Wie man Investmentbanker wird und was eine Ausbildung als Investmentbanker mit sich bringt erklärt er ebenfalls.
Erfahre was Studierende über Ihr Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sagen.
Ich habe einen Doppel-Bachelor-Studiengang und somit nicht nur Ethnologie sondern auch Anglistik. Während mir Anglistik/Amerikanistik gefällt und mich auch intressiert ist Ethnologie leider eher unintressant und zu unspezifisch gefasst...
mehrwenigerIch studiere Medizin im 6. Semester in Würzburg und bin sehr zufrieden! Eine absolut empfehlenswerte Uni! Ich bin damals als Nachrückerin gerade noch so in den Studiengang gerückt.
mehrwenigerDas Lehramtstudium hatte nichts mit dem Beruf zu tun. Belohnung für auswendig lernen. Überhaupt nicht Praxisorientiert & das bei einer solchen praktisch und pädagogischen Relevanz im späteren Beruf .
mehrwenigerGibt es andere Hochschulen in der Nähe, die ein ähnliches Studienangebot haben. Wir wissen welche Studienangebote es in deiner Nähe gibt.