Master of Arts
Erfahre aus erster Hand, was man mit dem Studium Kulturanthropologie/ Volkskunde an der Universität Bonn (o.ä) später einmal erreichen kann. Profitiere von den Erfahrungen der Absolventen und such dir Inspiration für deinen persönlichen Werdegang.
Guggolz Verlag
Als Germanistikstudent wird man automatisch Taxifahrer? Nicht wirklich! Sebastian zeigt dir, was noch mit dem Germanistikstudium möglich ist. Er hat in Hamburg im Hauptfach Kunstgeschichte und im Nebenfach Germanistik und Volkskunde studiert. Nach seinem Studium hat er erst als Volontär und später als Lektor in einem Berliner Verlag gearbeitet. Im Anschluss daran hat er sich als Verleger mit seinem eigenen Verlag, dem Guggolz Verlag, selbständig gemacht. Er genießt nun die Freiheiten der Selbstständigkeit und das Arbeiten mit Literatur und das ohne jemals Taxi gefahren zu sein ;)
Verlag
Was macht man später mit Ethnologie? Theresa hat Ethnologie mit dem Nebenfach Sprache/Literatur/Kultur an der LMU München studiert und arbeitet nun als Volontärin bei einem großen Verlag. Dabei ging es ihr nicht um Geld, sondern vor allem um Spaß am Schreiben sowie die Faszination und den Glamour der Verlagswelt.
Packlink.de - Simply shipping
Mit Passion und Willen zum Ziel. Michael ist Marketing Manager bei Packlink einem Online-Vergleichsportal für den Versand von Paketen. Durch seine Begeisterung für Sport und Medien fiel ihm die Entscheidung für ein Medienmanagement Studium in Fachrichtung Sport- und Eventmanagement sehr leicht. Nach dem Bachelor wollte er vor seinem Master erste Arbeitserfahrung sammeln. Aus dem 6 Monatigen Praktikum wurde dann eine fast dreijährige Festanstellung mit mehreren Beförderungen. Im Anschluss wechselte Michael nach Madrid, wo er als Marketing Manager bei Packlink.de für den deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Hamburg
Pia studierte zunächst Sportwissenschaften an der Humboldt Universität Berlin. Nach den drei Jahren in Berlin zog es sie in die Ferne. Sie wollte die gelernte Theorie anwenden und arbeitete als Fachleiterin des Sportbereiches bei TUI Cruises auf Kreuzfahrtschiffen und war viel auf Reisen. Während dieser Zeit wuchs in ihr der Wunsch mehr in der Organisation und im „Hintergrund“ zu arbeiten. Deshalb entschloss sie sich Mitte 2011 für ein Studium im Bereich International Sport & Event Management an der BiTS Iserlohn.
Erfahre was Studierende über Ihr Studium an der Universität Bonn sagen.
Allgemein ein sehr interessantes Fach und nette Uni. Problem ist die Finanzlage der Uni-Bonn und der Zwang unbedingt Elite Uni werden zu wollen. Doch das geht mit fehlenden Finanzmitteln nicht.
mehrwenigerDer Bachelorstudiengang hat die Möglichkeit geboten, im breiten Feld der Geographie einen Schwerpunkt zu setzen, meine Veranstaltungen danach zu belegen und mit einer angemessenen Wissensbasis in den Master zu starten. Die Dozenten sind sehr engagiert.
mehrwenigerMitten drinne gesagt zu bekommen, dass der Studiengang beendet wird, ist nicht grade die elegante Lösung. Aber die Studenten dann perspektivlos stehen zu lassen, ist einfach unverschämt.
mehrwenigerGibt es andere Hochschulen in der Nähe, die ein ähnliches Studienangebot haben. Wir wissen welche Studienangebote es in deiner Nähe gibt.