Erfahre aus erster Hand, was man mit dem Studium Rechtswissenschaften an der Universität Bremen (o.ä) später einmal erreichen kann. Profitiere von den Erfahrungen der Absolventen und such dir Inspiration für deinen persönlichen Werdegang.
Frankfurter Allianz Versicherungs-AG
Wie wird man Vorstand eines großen Konzernes? Herr Hirsch begann seine Karriere nach einer prägenden Wehrdienstzeit mit einem Jurastudium in Frankfurt. Obwohl ihn zu Beginn seiner Studienzeit die Vorlesungen weniger interessierten als das Studentenleben der 68er Jahre, intensivierte er sein Studium und schloss mit einem guten Examen ab. Über seine Tätigkeit als Rechtsanwalt kam es dann zum ersten Kontakt mit der Allianz Versicherung. Wie es dann zur Vorstandstätigkeit kam, lest ihr hier.
Deutscher Bundestag
Julia Obermeier wollte als junges Mädchen unbedingt Sportreporterin werden. Später hat sich Julia Obermeier jedoch für ein Politikstudium an der LMU München entschieden. Der Wunsch mitzugestalten wurde immer stärker und sie wollte wissen, wie „Politik“ funktioniert. Ein umfangreiches Politikstudium erschien ihr dabei die richtige Wahl. Wie sie ihr Politikstudium empfand und wie sie dann in den Bundestag kam lest ihr hier.
Deutscher Bundestag
Wer einmal sitzen bleibt, kann nicht mehr erfolgreich werden? Ute Vogt ist hier ein Paradebeispiel für das Gegenteil! Obwohl sie die neunte Klasse wiederholen musste, absolvierte sie nach ihrem Abitur auf dem Wirtschaftsgymnasium erfolgreich ihr Jurastudium in Heidelberg. Die Empfehlung des Berufsberaters, Krankengymnastin zu werden, ließ sie dabei links liegen, um ihren Traum zu verfolgen und Jugendrichterin zu werden. Jedoch kam es dann doch anders als erwartet. Heute ist Ute Vogt als Mitglied des Deutschen Bundestags aktiv und erfreut sich am Einblick in nahezu alle Lebensbereiche und Fachgebiete.
Mira
Wie werde ich Journalistin? Muss ich den Studiengang Journalistik wählen? Das fragte sich Mira nach ihrem Abitur und studierte erstmal Jura. Warum sie Jura studiert hat, um Jouranlistin zu werden und wie das Jurastudium so ist, das erklärt sie Euch. An Jura gefällt ihr vor allem, dass eine Menge an Allgemeinwissen für das tägliche Leben vermittelt wird.
Erfahre was Studierende über Ihr Studium an der Universität Bremen sagen.
Zu forschungslastig. Mein Nebenfach English-speaking Cultures genau so. Keine Praxis oder praxisnahe Aufgaben, nur trockenes forschen und Theorien auswendig lernen.
mehrwenigerDas Studium bietet die Möglichkeit (fast) alle Gesundheitsbranche kennenzulernen. Von Medizin bis Epidemiologie ist alles dabei. Die Spezialisierung erfolgt erst im Master.
mehrwenigerGibt es andere Hochschulen in der Nähe, die ein ähnliches Studienangebot haben. Wir wissen welche Studienangebote es in deiner Nähe gibt.