Welche Vorteile hat man als Student dort/welche Leistungen bekommt man?

Profil von Aisha

Hi Dorothea,

ich bin gerade im Abi (Bremen) und möchte näheres über Freiburg wissen, nämlich die obige Frage. Denn ich möchte auf jeden Fall studieren (Medizin).

Wäre super, falls du mir ein bisschen etwas über Freiburg die Uni und das Studentenleben in Freiburg erzählen könntest. Ist es teuer in Freiburg zu studieren? Was bietet das Nachtleben?

Vielen Dank schon mal für deine Antwort und beste Grüße,

Aisha

4 Antworten

Profil von Dorothea
Dorothea
Profil von Lena
Lena
Profil von FS Skandinavistik
FS Skandinavistik
Profil von Fachschaft Biologie
Fachschaft Biologie

Antwort von Dorothea 03.08.2015 16:46

Hi Aisha,

Freiburg ist eine wunderschöne Stadt. Für Medizin ist die Uni auch sehr zu empfehlen (eine Freundin von mir macht das und ist ziemlich glücklich). Die Uni bietet viele Hochschulgruppen, in denen du dich engagieren kannst. Insgesamt hat das kulturelle Leben viel zu bieten, auch die Natur und die Städte im Umkreis. Auch im Nachtleben ist für jeden etwas dabei. Der einzige große Haken ist die Wohnungssituation. Es kann dauern, ein bezahlbares Zimmer zu finden, das noch einigermaßen in Ordnung ist. Aber das soll dich nicht entmutigen, sondern nur deine Erwartungen etwas realistisch machen ;) Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.

Liebe Grüße Doro

Neu ergänzt am 03.08.2015 um 16:46 Uhr

Antwort von Lena 03.08.2015 18:32

Hallo Aisha,

Ich weiß nicht genau, was du mit Vorteilen meinst, aber ich versuche dir trotzdem zu antworten.

Die Mietpreise sind schon sehr hoch in Freiburg, aber du kannst dich auf ein Studentenwohnheim bewerben. Das ist günstiger! Auf dem freien Markt musst du für ein Zimmer mit 300-400€ rechnen. Das Semesterticket kostet momentan 89€. Wenn du in der Innenstadt wohnst, kannst du aber alles mit dem Fahrrad erreichen. Essen gehen finde ich dafür ziemlich günstig in Freiburg.

Ich mag Freiburg, weil es so klein und sehr schön ist und es so viel Natur außen herum gibt. Man ist super schnell im Schwarzwald und kann wandern oder fährt mit dem Zug nach Frankreich. Im Sommer sitze ich auch gerne an der Dreisam (einem Fluss) oder auch in der Dreisam :-)

Es gibt ein paar Clubs und viele Kneipen in Freiburg! Richtig große Diskotheken hat es aber nicht. Es gibt natürlich auch viele Studentenparties. Die fand ich immer ziemlich gut!

Zum Studiengang Medizin kann ich leider gar nichts sagen, weil ich Mathematik und Französisch studiert habe.

Hilft dir das weiter?

Neu ergänzt am 03.08.2015 um 18:32 Uhr

Antwort von FS Skandinavistik 03.08.2015 22:10

Hi Aisha,

In Freiburg bekommst du, wie sonst auch, entweder Unterhalt von deinen Eltern (orientiert sich am BaFöG) oder BaFöG, der Höchstsatz liegt dafür derzeit bei etwa 700 Euro, ab 2016 bei 736 Euro.

Freiburg ist generell Miettechnisch sehr, sehr teuer, du kannst aber beim Studentenwerk ab 270 Euro wohnen. Dafür sind aber das Studentenwerk und das Semesterticket mit den Beiträgen relativ kostengünstig.

Als Stadt ist Freiburg wahnsinnig schön und im Stadtkern relativ beschaulich. Es gibt alles was du brauchst, Bioläden usw sind in Massen verfügbar, Kneipen (2 außerordentlich gute Hausbrauerreien und eine wahnsinnige Bandbreite an Clubs mit allen Musikrichtungen) sind oft relativ günstig.

Normale Gasthäuser sind in der Stadt eher weniger zu empfehlen, aber außerhalb Preis-Leistungstechnisch der Wahnsinn.

Speziell im Sommer lädt die Dreisam Abends zum verweilen ein, der Seepark ist immer gut gefüllt und lohnt generell einen Besuch.

Über die Uni kann ich dir wenig sagen, sie gilt generell als überdurchschnittlich gut, hier kommt es aber eher auf die Fakultät an, an der ich mich leider nicht auskenne!

Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten, wenn nicht einfach nochmal schreiben.

Ganz liebe Grüße,

Jonas für die FS Skandinavistik

Neu ergänzt am 03.08.2015 um 22:10 Uhr

Antwort von Fachschaft Biologie 04.08.2015 13:56

Hallo Aisha,

Freiburg ist eine super schöne Stadt und bietet viele Freizeitaktivitäten. Da du besonders nach dem Nachtleben fragst, kann ich dir sagen dass es viele Bars, Kneipen und Clubs gibt. Für alle Geschmäcker ist was dabei, von Schlager bis Charts. Und auch alle Preisklassen sind vertreten. Da Freiburg viele Studenten hat, haben viele Lokale auch Angebote gerade für Studenten. Wenn man hier anfängt zu studieren gibt es in der Ersti-Woche auch eine Kneipentour, da kann man sich direkt ein paar Kneipen ansehen und schonmal schauen ob was für einen dabei ist. Und gerade im Sommer hängen viele im Seepark rum (Flückiger See), dort ist auch die Studentensiedlung und die Stusie Bar.

An sich ist das studieren hier nicht teuer, neben dem Semesterbeitrag kannst du dir dann auch ein Semesterticket kaufen, kostet 89€ oder abends kostenlos mit der Unicard fahren. Möglicherweise fallen für den Studiengang Medizin noch mehr kosten an, wenn du Bücher wirklich kaufen musst (wobei man normalerweise alle wichtigen Bücher in der Bibliothek findet) oder wenn du sowas wie Präparationsbesteck brauchst. Doch das weiß ich nicht genau, da müsstest du nochmal die Fachschaft Medizin anschreiben, ihre Mailadresse findest du im Internet.

Das teuerste in Freiburg ist wohl die Miete, aber es findet sich eigentlich immer ein Zimmer in einer WG das bezahlbar ist. Und durch die gute Verkehrsanbindung der öffentlichen Verkehrsmittel (insbesondere Straßenbahn) muss man nicht direkt in der Innenstadt wohnen um überall hinzukommen, außerdem ist Freiburg eine Fahrradstadt, d.h. mit ein bisschen Muskelschmalz kommt man sehr gut voran.

Wenn du noch Fragen speziell zum Studiengang Medizin hast solltest du die Fachschaft Medizin mal direkt anschreiben. Und falls du dich entscheidest hier zu studieren wirst du auch noch in der Ersti-Woche alles wichtige fürs Studentenleben gesagt bekommen. Viel Erfolg für dein Abi :)

Liebe Grüße

Tina

Fachschaft Biologie

Neu ergänzt am 04.08.2015 um 13:56 Uhr