Hi Anna,
ich möchte in Heidelberg Medizin studieren und weiß, dass dort 320 Studienplätze besetzt werden können. Nun wollte ich wissen, ob die Studenten denn in kleineren Gruppen (z.B. wie in den Schulen in Klassen) eingeteilt werden, denn mit 320 Studenten könnte es ein bisschen schwerig werden, zusammen zu lernen? Oder vielleicht ein anderes System, kann mir dies nicht so vorstellen, bin ja im Abi (11.Klasse), kenne nur das Schulsystem.
Vielen Dank schon mal fürs Antworten und beste Grüße,
Aisha
Hey, es ist ein etwas komplizierteres System, das sich auch je nach Fach und Unterrihtsform ändert. Es gibt alles von Vorlesungen mit allen zusammen bis Kleingruppenunterricht (z.b auf Station) mit 2-3 Leuten. In der Regel hat man aber so 10-20 Leute mit denen man die Kurse eines Fachs zusammen hat. Man erfährt dann die Einteilung kurz vorher. Meistens, v.a in der Klinik kann man auch angeben mit wem man die Kurse zusammen haben will.
Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen,
Viele Grüße,
Anna
Liebe Aisha,
Erneut, entschuldige bitte die späte Antwort.
Wir haben in heidelberg tatsächlich vergleichsweise viele Studienanfänger. Die täglichen Vorlesungen (Frontalunterricht mit wesentlich weniger Fragen, als Du es aus der Schule kennst) finden in der vollen Jahrgangsgröße statt. Zusätzlich hast Du in den ersten Semestern Seminargruppen mit ca. 15-20 Studierenden, die die Inhalte der Vorlesungen noch einmal aufbereiten und darüber hinaus ins Detail gehen. Dies ist dann der angemessenere Rahmen für tiefer gehende Fragen. Außerdem kommen zahlreiche Praktika in wesentlich kleineren Gruppen (2-3 Leute) hinzu.
Im ersten Semester findet zudem der Präparierkurs statt. Dort wirst Du in Zehnergruppen die menschliche Anatomie kennenlernen. Jede Gruppe hat einen eigenen Dozenten, den Ihr mit Fragen löchern könnt.
Falls Du noch weitere Fragen hast, zögere nicht sie zu stellen!
Liebe Grüße,
Deine Fachschaft Medizin HD
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner