Hi Fachschaft Raum- und Umweltplanung,
ich habe eine Zusage erhalten von der TU Kaiserslautern für Raumplanung. Da ich aus Hamburg komme und keiner meiner Freunde oder Bekannten mit der Uni Erfahrungen haben, wollte ich euch mal fragen, ob mir jemand was zur Uni erzählen kann?!
Dankeschön :)
Hey Laura,
schön, dass du dich für ein Studium in KL interessierst. Wenn du direkt aus Hamburg kommst, wird dir Kaiserslautern wohl erst einmal sehr klein vorkommen, was aber ja nichts heißen muss ;) Es studieren einige Leute von außerhalb, z.B. aus dem Ruhrpott hier, denen es hier gut gefällt. Ein großer Vorteil vom Campus und auch der Stadt allgemein ist, dass du fast überall relativ schnell zu Fuß hinkommen kannst. Die Mensa ist auch ganz gut und auch die regelmäßigen Unipartys, die etwa alle 2 Wochen stattfinden, sind ein großer Pluspunkt.
Zum Raumplanungsstudium lässt sich sagen, dass es auf keinen Fall ein klassisches Vorlesungs-Lern-Studium ist. Natürlich schreibt ihr auch Klausuren, jedoch sind die Übungen und Hausarbeiten, die ihr während des Semesters abgebt, genauso wichtig. Die macht ihr fast immer in Gruppenarbeit, im ersten Semester noch zu zweit, später mit 4 oder mehr Leuten. Die Übungen sind meist sehr praxisorientiert und machen den meisten Leuten viel Spaß, auch wenn es manchmal ein bisschen viel und stressig wird :)
Durch die überschaubare Größe unseres Fachbereichs und die häufige Gruppen- und Projektarbeit sind wir ein sehr familiärer Studiengang, deshalb ist auch die Betreuung durch Profs und Dozenten ordentlich. Du solltest keine Angst vor der Arbeit mit dem PC haben, denn fast keine der Übungen wird von Hand angefertigt. Wir arbeiten mit CAD- und Layoutprogrammen wie CorelDraw oder Vectorworks. Wenn du Spaß an kreativem Arbeiten hast und dich zudem für eine gesunde Mischung aus Geographie, Architektur, Umwelt und Soziologie interessierst, dann bist du hier richtig. Viele haben eine Abneigung gegen Module wie Recht (Baurecht, Raumordnungsrecht, Umweltrecht etc.) oder Ökonomie (BWL, VWL, Regionalpolitik); diese Fächer sind zwar manchmal etwas trocken und nicht für jeden interessant, doch mit einem angemessenen Lernaufwand auch gut schaffbar. Da wir hier an einer technischen Uni sind, kommt mit Verkehrsplanung, Abwasser und Abfallwirtschaft auch der Ingenieur-Part nicht zu kurz. Allerdings kommen diese Fächer erst gegen Ende des Bachelorstudiums und wir sind eigentlich ein eher TU-untypischer Studiengang :P Falls du dir Sorgen um zu viel Mathematik machst, kann ich dich weitgehend beruhigen, denn bis auf die Grundrechenarten und BWL-Grundlagen wird eher wenig Mathe auf dich zukommen, auch wenn wir viel mit Zahlen (Gebäudetiefen und -höhen, Flächen, Demographische Zahlen usw.) arbeiten.
Kaiserslautern selbst bietet einige Freizeitmöglichkeiten (Pfälzerwald, breites Unisportangebot, viele Freizeitangebote in der Stadt), günstige Wohnungen, einen tollen Fußballverein und eine Vielzahl von Kneipen in der Altstadt. Die Uni selbst liegt etwas abgelegen von der Innenstadt, ist aber gut zu erreichen, zumal das Hauptgebäude des Fachbereichs RU (Gebäude 1) auf dem Lämmchesberg Richtung Innenstadt liegt.
Ich hoffe ich konnte dir mit den Infos weiterhelfen, wenn du weitere Fragen hast kannst du gerne nachhaken :)
Lg Lukas
Fachschaft Raum- und Umweltplanung / 5. Semester BSc. Raumplanung
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner