Was muss man für ein Architekturstudium mitbringen?

Profil von Carina

Hi Carina,

Mache dieses Jahr mein Abi und hab mich mit der Idee befasst anschließend Architektur zu studieren ;) Daher kam ich darauf mal nach zu fragen wie andere diesen studiengang finden und was die vorraussetzungen dafür sind (neben interesse--> gibt es also bestimmte fähigkeiten außer den "willen" die man gebrauchen könnte;)) und welche Uni würdest du empfehlen. Und ich hätte die frage was die inhalte des 1. und 2. semesters sind ungefähr ... wäre echt scharf wenn du mir helfen könntest...:) lg

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

hallo marcel,
hier kannst du die fächer die im bachelor an der rwth belegt werden müsssen einsehen:
http://arch.rwth-aachen.de/studium/bachelor-architektur/po2011/
die fächer sind eigentlich an jeder uni oder fh ähnlich. du siehst, es handelt sich einerseits um künstlerische fächer wie entwerfen und gestalten (dazu gehört vor allem im ersten jahr auch viel mit der hand zeichnen) aber auch technische fächer wie tragwerklehre, wo verschiedene tragwerke berechnet und dimensioniert werden, gebäudetechnologie oder auch baustoffkunde. besonders für das berufsleben wichtig ist die baukonstruktion, architektur ist nämlich vor allem ästhetisches konstruieren - wirklich gebäude entwerfen tun hinterher die wenigsten architekten. außerdem werden im bachelor grundlagen für die stadtplanung vermittelt (man kann hinterher entscheiden ob man einen master in stadtplaung oder architektur machen will). architektur ist - besonders an der rwth, die aber auch einen guten ruf für architektur hat - ein studium wo man viel durchhaltevermögen braucht. in den ersten vier semstern verbringt man nicht viel zeit zuhause und sitzt auch an den wochenenden im arbeitsraum. aber wenn du dich für architektur interessiert, sollte dich das auf keinen fall davon abhalten mal in das studium reinzuschnuppern. ich würde dir raten dich einfach jetzt schonmal vor deinem abi einen tag in verschiedene architekturvorlesungen zu setzen (besser natürlich zwei oder drei tage, zum beispiel in den osterferien, aber informier dich vorher ob es an der uni auch irgendwann vorlesungsfrei gibt), da merkst du ganz schnell ob du dir vorstellen kannst architektur zu studieren.

schreib doch mal ob und wo du dir vorlesungen angehört hast und ob wie du dich in der studienwahl entscheidest.

viele grüße silja

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr