Wie ausführlich wird BWL in Wirtschaftsmathematik in Mannheim gelehrt und geschieht dies an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre?

Profil von Fabian

Hi Carolin,

ich will mich in meinem Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre widmen. Da mein Abiturschnitt für BWL in Mannheim zu gering ist, habe ich mich dort für Wirtschaftsmathematik beworben. Einen größeren Matheanteil (55% zu 45% Wirtschaft) im Bachelor zu haben empfinde ich grundsätzlich als positiv. Jedoch ist mir der damit verbundene verhältnismäßig geringere wirtschaftswissenschaftliche Anteil mir ein Dorn im Auge, da ich eine ordentliche Grundlagenausbildung in BWL und VWL nicht missen möchte. Befinden sich hier im Forum Studenten, die mir schildern können, wie ausführlich BWL im Wima-Studium in Mannheim behandelt wird? Außerdem interessiert mich ob die wirtschaftlichen Inhalte an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre vermittelt werden, beziehungsweise ob für die Wimas eigene Vorlesungen an deren Fakultät gehalten werden. Ich bin mir sicher dass Antworten eurerseits extrem hilfreich für meine Entscheidung zwischen Wirtschaftsmathematik in Mannheim und Wirtschaftswissenschaften in Konstanz,Nürnberg & Passau wären. Servus und vielen Dank im Vorraus.

2 Antworten

Profil von Carolin
Carolin
Profil von Patrick
Patrick

Antwort von Carolin 11.08.2015 10:08

Hallo Fabian, WiMa in Mannheim bietet dir auf jeden Fall eine solide Grundlage in Wirtschaftswissenschaften. 3 Fächer in BWL und 3 in VWL hat jeder WiMa Student und danach ist eine Vertiefung in einem der beiden Bereiche möglich (nochmal drei Wahlfächer in BWL bzw. VWL). Ich hatte VWL und habe sehr viel mitgenommen und merke jetzt nach dem Uniwechsel zum Master, dass die Ausbildung in Mannheim in den Wirtschaftswissenschaften sehr gut war. Der einzige Haken: Die VWL Fächer hat man mit den VWL Studenten zusammen, die BWL Fächer haben alle Nicht-BWLer gesondert. Zwar auch von der BWL Fakultät, aber nicht die "richtigen" BWLer Module. Was du dir aber gut überlegen solltest, ist aus "Verlegenheit" Mathe zu studieren. Das dürfte zu sehr viel Frust führen. WiMa ist ein richtiges Mathe Studium, nur dass das Nebenfach aus den Wirtschaftswissenschaften gewählt wird und etwas Informatik im Studiengang enthalten ist. Wenn du nur an Wirtschaftswissenschaften interessiert bist, solltest du eher an eine andere Uni gehen (wenn auch nicht so renommiert) und dort BWL studieren. Klar ist ein Abschluss aus Mannheim super, aber du kannst dein Profil am allerbesten über einschlägige Praktika definieren und aufpolieren. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Bei weiteren Fragen melde dich gerne jederzeit. Viele Grüße Carolin
Neu ergänzt am 11.08.2015 um 10:08 Uhr

Antwort von Patrick 11.08.2015 19:38

Hi Fabian,

ich habe es mal kurz mit dem aktuellen Studienplan nachgerechnet (zu finden unter https://www.wim.uni-mannheim.de/de/studiengaenge/bachelorstudiengang-wirtschaftsmathematik/studienplan-ab-hws-2013/). Mit einem Schwerpunkt in BWL ab dem dritten Semester teilen sich die 180 ECTS im Bachelor folgendermaßen auf:

94 + 15 ECTS Mathematik (94 aus Veranstaltungen, 15 für die Abschlussarbeit)
36 ECTS BWL
30 ECTS VWL
6 ECTS Sonstiges

Der Wirtschaftsanteil is also insgesamt eher bei 35% statt 45%. Sowohl die BWL- als auch die VWL-Vorlesungen finden an den jeweiligen Fakuläten statt, im Fall der BWL-Fächer allerdings teilweise (im ersten Semester z.B.) als Nebenfach-Veranstaltungen, d.h. die BWLer haben ihre eigenen Vorlesungen (was nicht bedeutet, dass die Nebenfach-Vorlesungen "schlechter" sind). Eine ordentliche Grundlagenausbildung bekommt man trotz der vergleichsweise kleinen ECTS-Zahl, würde ich behaupten.

Du solltest dir allerdings bewusst sein, dass der Schwerpunkt des Studiengangs ganz klar im Bereich Mathematik liegt. Vor allem im ersten Semester wirst du den größten Teil der Zeit mit Veranstaltungen und Übungsblättern in Mathe verbringen. Das war einigen meiner Kommilitonen im ersten Semester nicht so klar, und deren Ergebnisse waren dann entsprechend schlecht.

Zusammenfassen würde ich das ganze so: Wirtschaftsmathe in Mannheim ist kein BWL-Studium mit höherem Mathe-Anteil, sondern ein Mathestudium mit vergleichsweise (verglichen mit Mathe-Studiengängen an anderen Unis) hohem Anteil in Wirtschaftswissenschaften. Dein "ich will mich in meinem Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre widmen" klingt für mich daher eher nach einem echten BWL-Studium ;-)

Hoffe das hilft dir bei der Entscheidung!
Patrick

Neu ergänzt am 11.08.2015 um 19:38 Uhr