Was ist Sportökonomie? Was kann ich später mit dem absolvierten Studium anfangen? Welche Fächer habe ich bei diesem Studie

Profil von Marco

Hi An,

Ich bin 17 Jahre alt und werde im nächsten Schuljahr mein Abitur absolvieren. Danach möchteich mein Studium starten in Richtung Sport-.. . Bei meiner Studiensuche bin ich auf das Fach Sportökonomie gestoßen. Hierbei habe ich ein paar Fragen.

Danke schonmal :)

1 Antwort

Profil von An
An

Antwort von An 23.10.2016 22:52

Hi Marco,

Der Studiengang Sportökonomie umfasst im Groben die Bereiche BWL, Sportfachwissen und Recht. Dabei nimmt der Bereich BWL einen Großteil ein. Du lernst hier ein umfangreiches Grundlagenwissen teils gezielt auf den Sportbereich ausgerichtet (z.B. in Fächern wie Sportökonomie, Sportmanagement). Auch das BGB spielt eine wichtige Rolle, hier lernst du, wichtige rechtliche Fragen im Bereich des Sports zu lösen. Den Hauptpart nimmt aber der Sport ein. Du wirst hier in sämtliche Richtungen ausgebildet und bekommst Einblick in die verschiedensten Richtungen von Sport (Sportpsychologie, Sportphysiologie, Sportanatomie, Sportpädagogik etc.). Neben diesen Theoriebereichen, geht es aber auch in die sportliche Praxis. Hier kannst du dich für 4 Sportarten aus einem breiten Angebot entscheiden, die du jeweils 2 Semester belegst (u.a. auch Wellenreiten in Südfrankreich, Snowboarden, Skifahren, Klettern im Fichtelgebirge, Langlaufen und natürlich Klassiker wie Handball, Volleyball, Fußball etc.). Das ist so der Kernbereich von Sportökonomie, gern kannst du dich melden falls du noch spezifische Fragen hast ;)

Neu ergänzt am 23.10.2016 um 22:52 Uhr