Was ist Konstruktionstechnik?

Profil von Florian

Hi Ella,

Ich habe gerade einen Neigungstest gemacht, um zu erfahren was so meine Neigungen und Stärken sind und welcher Studiengang zu mir passen würde. Und da kam halt als Vorschlag Konstruktion, deshalb will ich wissen was das ist. Könnten Sie mir vielleicht helfen? Mich würde interessieren, was man so im Studium macht, welche Voraussetzungen man mitbringen sollte, und auch vor allem, was man danach so mit dem Studium macht.

Vielen Dank!

1 Antwort

Profil von Ella
Ella

Antwort von Ella 16.03.2016 17:10

Hallo Florian,

Cool, dass du einen Neiungstest gemacht hast! Ich würde es so erklären: Technische Konstruktion bedeutet allgemein erstmal, dass du technische Problemstellungen und Fragen angehst, indem du das Design von Geräten und Bauteilen (z.B. ein Motor) oder von z.B. Häusern und Brücken erstellst.

Ich studiere Maschinenbau mit dem Fokus auf Konstruktion. An der HS Mannheim gibt es als zweiten Schwerpunkt Produktion. Falls du dich für technische Konstruktion interessierst, würde ich dir empfehlen, dich einfach mal in eine Vorlesung in Ingenieurwissenschaften zu setzen.

Da das Ingenieurwesen ein unglaubliches weites Feld ist, kannst du damit viele verschiedene berufliche Werdegänge angehen - z.B. könnte man es im Master mit Wirtschaftswsseschaften verknüpfen oder auch in der Konstruktion (also Forschung und Entwicklung) und in der Produktion arbeiten. Es gibt viele spezielle Studiengänge wie z.B. Chemieingenieurwesen. Und natürlich - falls dich das mehr interessiert als Maschinenbau - Bauingenieurwesen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! Liebe Grüße, Ella

Neu ergänzt am 16.03.2016 um 17:10 Uhr

Nachfrage von Florian 17.03.2016 20:02

Meine Lieblingsfächer in der Schule sind Mathematik, Chemie, Physik und Kunst( in dennen habe ich auch best noten und bin in Chemie sogar Klassenbester). Außerdem würde ich gern forschend arbeiten. Denkst du das sich in dieser Hinsicht weiträumige Möglichkeiten bieten beruflich weiter zukommen bzw. das sich Chemieingenieurwesen für mich eignet???

Neu ergänzt am 17.03.2016 um 20:02 Uhr

Antwort von Ella 18.03.2016 17:49

Das ist doch ein naturwissenschaftlich-mathematicher Hintergrund. Damit kannst du z.B. im Chemieingenieurwesen gut starten! :) Das Ingenieurwesen ist eine exzellente Grundausbildung, und bietet viele Möglichkeiten in der Forschung! Schau dir mal eine VL an oder eine Beschreibung auf Universitätsseiten zum Studiengang.

Falls ich dir noch witerhelfen kann, melde dich gerne! Ella

Neu ergänzt am 18.03.2016 um 17:49 Uhr