Wie empfindest du dein Politikstudium?

Profil von Carina

Hi Benjamin,

Ich interessiere mich sehr für das Fach Politikwissenschaften und hätte dennoch gern von einem Studierenden einen Einblick in den Politikwissenschaften Studiengang in Konstanz, wie deine Erwartungen zu Beginn waren, ob sie erfüllt wurden, was man alles als Nebenfach wählen kann, wie die Wohnungssuche ist und was man alles für Berufe ansteuern kann wenn man den Bachelor in Politikwissenschaften hat.

1 Antwort

Profil von Benjamin
Benjamin

Antwort von Benjamin 11.06.2014 21:29

Hey Marvin, zunächst: In Konstanz heißt der Studiengang "Politk- und Verwaltungswissenschaften", d.h. es gibt nur diese Kombination, wenn man es im Hauptfach studieren will und man kann sich kein weiteres Nebenfach aussuchen. Der Konstanzer PolVer Studiengang ist einer der besten Studiengänge in diese Richtung, wenn nicht sogar DER beste. Es sind ca. 100-200 Studienanfänger jedes Jahr, doch auch der NC ist relativ hoch (glaube ich. Ich selbst habe "nur" Verwaltungswissenschaften im Nebenfach).
Die Wohnungssuche ist echt shitty hier. Also wirklich, wirklich! Und das ist das einzige Manko am Bodensee. Du brauchst echt einiges an Geduld und Glück, vor allem im Winter, wenn die ganzen Erstis kommen.
Aber die Konstanzer Uni glänzt durch die beste wissenschaftliche Bib Deutschlands (über 2 Mio Bücher) und wirklich herausragenden Profs (Prof. Weibel im Bereich Management, Prof. Börner im Bereich Führung, Prof. Seibel im Bereich Verwaltungswissenschaften und Staats-Kram). Wichtig ist vielleicht noch, dass hier in Konstanz sehr viel Wert auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt wird, d.h. du wirst ein wirklich umfassende Methodenkenntnis erwerben (Statistik noch und nöcher), aber deswegen wird der Studiengang auch so geschätzt von außerhalb.
Hier der Link zum Vorlesungsverzeichnis, dsas du dich mal ein wenig durchblättern kannst, was hier so angeboten wird. https://lsf.uni-konstanz.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&category=veranstaltung.browse&navigationPosition=lectures%2Clectureindex&breadcrumb=lectureindex&topitem=lectures&subitem=lectureindex

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr