Mit was hat man als Baustoffingenieur zutun?

Profil von Florian

Hi Fachschaftsrat Bauingenieurwesen,

Mit was hat man als Baustoffingenieur bzw. was lernt, studiert oder macht man im Studium und was macht man mit dem Wissen im Beruf? Danke im voraus.

2 Antworten

Profil von Fachschaftsrat Bauingenieurwesen
Fachschaftsrat Bauingenieurwesen
Profil von Fachschaft Bau, Umwelt und Vermessung
Fachschaft Bau, Umwelt und Vermessung

Antwort von Fachschaftsrat Bauingenieurwesen 16.09.2015 10:58

Hey Florian!

Da im Fachschaftsrat momentan kein Baustoffler sitzt, leite ich dich mal an eine ehemalige Studentin, Luise, weiter. Sie hat vor Kurzem ihren Masterabschluss absolviert und ist jetzt Doktorandin an der Uni. Ihre Mailadresse lautet luise.goebel@uni-weimar.de. Sie weiß schon bescheid und wird dir gerne jegliche Fragen beantworten!

Beste Grüße, Max Vogler

Neu ergänzt am 16.09.2015 um 10:58 Uhr

Antwort von Fachschaft Bau, Umwelt und Vermessung 20.09.2015 10:29

Hallo Florian,

der Studiengang Baustoffingenieurwesen läuft zur Zeit an der TU München aus. Das heißt er wird nicht mehr angeboten. Alle Vertiefungsrichtungen wurden in den Bauingenieur integriert. Sofern du dich in diese Richtung im Studium orientierst, hast du später viel mit Eigenschaften von Werkstoffen im Bauwesen zu tun. Du kannst in großen Versuchslabors Stahlträger testen, Straßenbeläge oder Betonstützen oder auch in die Praxis, z.B. Brückenbau gehen.Dort kannst du wie andere Bauingenieure Bauleiter oder planender Ingenieur werden.

Ich hoffe das beantwortet deine Frage halbwegs.

Viele Grüße


Dominik

Neu ergänzt am 20.09.2015 um 10:29 Uhr