Ist der Master "Angewandte Physische Geographie" in Würzburg empfehlenswert?

Profil von Simone

Hi Julian,

Kann mir eventuell jmd etwas genaueres zum Studiengang erzählen? Was für Berufsaussichten gibt es? Was sind die Studieninhalte? Wie sind die Dozenten?

1 Antwort

Profil von Julian
Julian

Antwort von Julian 14.10.2015 15:09

  1. Ist der Master "Angewandte Physische Geographie" in Würzburg empfehlenswert?
  2. Kann mir eventuell jmd etwas genaueres zum Studiengang erzählen?
  3. Was für Berufsaussichten gibt es?
  4. Was sind die Studieninhalte?
  5. Wie sind die Dozenten?

Antworten

  1. Wenn man sich nicht direkt spezialisieren möchte, empfehlenswert.
  2. Vorteile: Verbindung Geologie mit GIS (ist eher selten)
    Typische Fragestellungen zum Klimawandel werden in einer VL betrachtet (=sehr empfehlenswert).
    Nachteile: Modulkonzeption ist insgesamt zu wenig aufeinander abgestimmt; d.h. wenige Module sind konsekutiv. Relativ viele Blockveranstaltungen; davon manche absolut unbefriedigend (einige auch von Gastdozenten gehalten & konzipiert)
    Wenig Exkursionsangebote im Master. Zuviel Bürokratie (ist wahrscheinlich überall so)
  3. Siehe Link:
  4. Es gibt 4 Wahlpflichtmodule, von denen 3 belegt werden müssen.
    Fernerkundung, Geodynamik und Geomaterialforschung, Boden-Landschaftsentwicklung, Klimadynamik Siehe Link
    GIS Ausstattung gut, Geologie veraltet.
  5. Dozenten der Physischen Geographie fachlich kompetent & freundlich.
    Es ist jedoch viel Eigeninitiative gefragt – soll bedeuten, eher wenig Betreuung bei Projekt-/Masterarbeiten möglich.

Hoffe, das hilft Dir weiter :)

Neu ergänzt am 14.10.2015 um 15:09 Uhr