Hi Carmen,
Hallo Theresa,
ich kann dir deine Fragen leider nur zum Teil beantworten. Also: wenn du später in die Richtung Produktentwicklung gehen möchtest würde ich mich an deiner Stelle nach Ökotrophologie umschauen, da du dort mehr wirtschaftlich orientierte Module belegen musst/kannst. In wieweit das an den einzlenen Unis der Fall ist kann ich dir leider nicht sagen. Im Master kannst du dann sicherlich noch einen weiteren Schwerpunkt legen. Im Studiengang Ernährungswissenschaften hast du mehr Chemie und auch Physik - im Ökotrophologiestudium mehr Haushaltswissenschaften. Was für die Lebensmittelindustrie jetzt wirklich das bessere ist kann ich dir nicht sagen - vielleicht fragst du mal konkret bei der Studienberatung nach. Ich kann nur sagen, dass viele meiner Freunde auch in die mit Öko in die Industrie gegangen sind - kommt darauf an, was genau du machen möchtest. Bei der Frage nach dem dualen Studium bin ich leider überfragt.
Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen - falls noch was offen ist, frag gerne nach.
Viele Grüße
Carmen
Liebe Theresa,
das ist eine schwierige Frage. Schau dir am besten die Inhalte, also die Studienverlaufspläne der einzelnen Studiengänge an und entscheide was für dich besser passt. Meiner Meinung nach wäre für die Lebensmittelindustrie eher das Studium der Ernährungswissenschaft geeignet, dennoch ist es auch mit Ökotrophologie möglich. Die Frage mit den dualen Studiengängen kann ich dir nicht genau beantworten. An einer Fachhochschule ist das sicher möglich. Schau dir doch den folgenden Link einmal an:
http://www.studieren-studium.com/studium/Ernaehrungswissenschaften
Viel Spaß und Erfolg bei der Auswahl!
Liebe Theresa,
ich hoffe, dass ich Dir auch mit einer sehr verspäteten Antwort noch weiterhelfen kann, bitte entschuldige!
Soweit ich weiß, wird weder Ökotrophologie noch Ernährungswissenschaften als Duales Studium angeboten. Dennoch ist je nach Hochschule/Uni der Praxisanteil relativ hoch. An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg z.B. sind in den ersten drei Semestern eine Reihe von Labor-Praktika (in der Hochschule) vorgesehen. Ein 4-6 monatiges Praktikum in einem Unternehmen Deiner Wahl (Praxissemester) gegen Ende des Bachelorstudiums ist ebenfalls Pflicht. Außerdem werden verschiedene Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen angeboten. Für den Bereich Produktentwicklung/Sensorik gibt es in Hamburg in der Regel immer spannende Projekte.
Ich empfehle Dir, Dich an unterschiedlichen Hochschulen zu informieren, wie viel Wert auf Praxisnähe gelegt wird. Jede Uni oder FH hat auch unterschiedliche Studienschwerpunkte.
Ich persönlich würde die Ökotrophologie der Ernährungswissenschaft vorziehen, da dieser Studiengang breiter gefächert ist. Mit beiden kannst Du aber in die Produktentwicklung gehen.
Ich hoffe, dass ich Dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen konnte, und wünsche Dir alles Gute für Dein Abi und die Zukunft!
Lena
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner