Hi Jessica,
Liebe Vanessa!
erst einmal möchte ich dich fragen : hast du bereits das Studium Humanmedizin begonnen?
Die "Welt der Medizin" ist unglaublich vielfältig. Im Laufe der nächsten 5 Jahre die das Studium dauert, wirst du alle Bereiche kennenlernen. vielleicht ändern sich deine Interessen mit der Zeit Oder du entdeckst ganz neue Felder!
Eine Spezialisierung findet im Studium selbst noch nicht statt. Erst mit dem Berufseinstieg gilt es eine Entscheidung zu treffen. Bis dahin hast du noch viel Zeit. :-)
viele liebe Grüße,
Jessica
Hallo Vanessa,
Labormedizin ist eine Facharztweiterbildung nach dem Medizinstudium. Sie dauert mindestens 60 Monate, wovon 12 Monate zB. in der Inneren, 6 Monate in einem mikrobiologischen Labor, 6 Monate in einem immunhämatologischen Labor und 6 Monate in einem infektioserologischem Labor abgeleistet werden müssen. Schau mal bei Doccheck Flexion nach, die haben eine schöne Zusammenfassung der Weiterbildung.
Da ich mich noch im klinischen Abschnitt befinde, kann ich zwar zu dem Fach als solches etwas erzählen, über die Facharztweiterbildung allerdings leider nicht wirklich.
Das Fach ist sehr interessant, man lernt viel über Laborparameter in Blut und sonstigen Flüssigkeiten, zB wann das CRP ansteigt und wann es an höhsten ist, auf was es hinweist und was nicht und wie ich es nachweise, wie ich Blutkonserven auswähle etc.
Von Vorteil ist meiner Meinung nach, wenn man einfach schon öfter im Labor gestanden hat und dadurch weiß, ob das was für einen ist. Viele meiner Kommilitonen hassen Laborarbeit, andere lieben sie. Man steht wirklich sehr viel, pipettiert und wartet auf Ergebnisse. Ich denke, dass Sorgfalt, Genauigkeit und organisiertes Arbeiten wichtig sind. Es wird im Mikroliter-Bereich gearbeitet, damit nichts schief geht und richtige, verwertbare Ergebnisse erzielt werden, ist dies mE nach sehr wichtig. Auch bei der Auswahl von Blutkonserven sollte man genau vorgehen.
Allerdings weiß ich nicht, wie viel der Pipettierarbeiten zB von MTAs übernommen werden. Leider wird eine Famulatur zumindest in NRW in der Laboratoriumsmedizin nicht mehr anerkannt. Wenn du sehr interessiert bist, kannst du aber vielleicht mal so 2 Wochen reinschnuppern.
Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.
LG Lea
Wenn du jetzt schon weißt, dass du später einmal in die Forschung willst, ist das sicher nicht schlecht. Du hast aber dann keine Möglichkeit praktizierender Arzt zu werden.
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner