Biologie studieren

Profil von Doberstein

Hi Niklas,

Wo kann ich am besten Biologie studieren ? Möchte gerne in der Bionik oder in der Forschung arbeiten. Muss ich da Tierversuche machen ? Wie viel höhere Mathe braucht man da ? Kann man auch als Bautechniker mit FH Reife Biologie studieren ? War im Gymnasium in Bio ein 1-ser Mann...

2 Antworten

Profil von Niklas
Niklas
Profil von David
David

Antwort von Niklas 30.11.2015 17:46

Hallo Doberstein,

bei der Suche nach dem besten Biologiestudium kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich selbst studiere Bionik an der Hochschule Bremen. Hierbei kann es, je nach Schwerpunkt, zu notwendigen Tierversuchen kommen. Diese halten sich meistens jedoch im 'Rahmen', da sie von der Behörde genehmigt werden müssen. Bei Fragen, welche sich auf ein Biologiestudium beziehen, kann ich dir kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Grüße,

Niklas

Neu ergänzt am 30.11.2015 um 17:46 Uhr

Antwort von David 15.01.2016 15:58

Hi,

da ich mich nicht nach einem reinen Biologiestudium umgesehen habe, kann ich dir diesbezüglich leider keine Auskunft geben. Aber deine Fragen bezüglich des Studiengangs Bionik beantworte ich dir gerne.
Während dem Studium werden keine Tierversuche im eigentlichen Sinne durchgeführt. In den ersten beiden Semester werden Tiere und Pflanzen in dem Modul Präparationstechnik untersucht. Dafür werden dann auch tote Tiere (z. B. eine Wollhandkrabbe) oder Teile (Herz, Auge) betrachtet. Im 4, Semester werden Versuche mit Schaben durchgeführt. Dabei wird jedoch lediglich deren Lokomotion analysiert, wobei kein Tier zu Schaden kommt. Allgemein lässt sich sagen, dass die Auflagen bezüglich der Tierversuche zu hoch sind als dass es während dem Studium zu Experimenten an Wirbeltieren o. Ä. kommen kann.
Höhere Mathematik ist nicht wirklich Bestandteil des Studiums, wobei die Mathematik Anwendung in der reinen Mathematik, in der Physik, der Strömungsmechanik und Mechanik findet.
Der Einstieg in ein Studium ist über viele Wege möglich, wobei auch Ausbildungen als Grundlage akzeptiert werden. Das ist jedoch von dem jeweiligen Studiengang abhängig.

Neu ergänzt am 15.01.2016 um 15:58 Uhr