Braucht man Physik in der Sek 2 für ein Medizinstudium

Profil von Marie

Hi Marc,

Kann man Physik nach der 10. Klasse abwählen und trotzdem noch eine gute Chance auf einen Platz für das Medizinstudium zu bekommen? Ist es schwer den Stoff ohne das Wissen, welches man in der Sek. 2 erlangt zu bewältigen?

2 Antworten

Profil von Marc
Marc
Profil von Lisa
Lisa

Antwort von Marc 06.12.2015 20:41

Hallo Marie,

du kannst Physik abwählen und trotzdem einen Studienplatz im Medizinstudium bekommen.

Es kann durchaus hilfreich sein, den Stoff schonmal gehört zu haben. In der Uni fängt man mit dem Stoff aber sowieso nochmal "von 0" an, genauso wie z.B. in Biologie und Chemie. Ob das dann "schwer" ist, kann ich dir so leider nicht sagen, weil ich Physik in der Sek.2 hatte. Letztendlich scheitert das Studium auf keinen Fall am Physik-Schein ;).

Wähle einfach die Fächer, wo du glaubst die besten Noten rauszuholen zu können. Denn letztendlich zählt ja hauptsächlich deine Durchschnittsnote für die Zulassung zum Studium.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage ausreichend beantworten.

Lg Marc

Neu ergänzt am 06.12.2015 um 20:41 Uhr

Antwort von Lisa 07.12.2015 09:51

Hey Marie. Bei manchen Unis werden im Auswahlverfahren bestimmte Fächer im Abitur höher gewichtet und Physik könnte dazu gehören. Ich persönlich hatte in der Oberstufe kein Physik (das hätte meinen Abischnitt wahrscheinlich eher runtergezogen). Und ich hab die erforderlichen Klausuren trotzdem bestanden. Das ist kein Problem, man muss sich dann vielleicht ein bisschen mehr reinhängen als die anderen. Außerdem gibt es noch Vorkurse, um dich auf die naturwissenschaftlichen Fächer vorzubereiten, das Angebot habe ich aber auch nicht genutzt. Mit genug Lerneinsatz kriegt man das auf jeden Fall hin! Liebe Grüße Lisa
Neu ergänzt am 07.12.2015 um 09:51 Uhr