Hat die kombination ergotherapie und sonderschulpädagogik vorteile?

Profil von Alina

Hi Lena,

Ich habe eine Ausbildung zur Ergotherapeutin und interessiere mich für das Studium Lehramt für Sonderpädagogik. Gibt es da Vorteile oder hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination?

3 Antworten

Profil von Lena
Lena
Profil von Jule
Jule
Profil von Fachschaft Lehramt
Fachschaft Lehramt

Antwort von Lena 06.12.2015 18:38

Hallo Alina,

durch eine Ausbildung hast du schon mal einen wesentlichen fachlich-unspezifischen Vorteil. Du hast Erfahrung und wirst dein Studium sicherlich entspannter und ruhiger absolvieren als die jungen Studis, die grad vom Gym kommen.

Wenn du schon parktische Erfahrungen mit Mensch (egal welchen Alters) mit Behinderung / Förderbedarf gemacht hast, gibt es noch mehr Vorteile.
Erfahrung :D Du kannst sicherlich abschätzen, ob dir diese Arbeit mit Menschen im Allgemeinen Spaß macht.
Wenn du dir vorstellen kannst in der Schule zu arbeiten und dich von den bildungspolitischen Bedingungen nicht abschrecken lässt, solltest du ins Studium starten.

Um dir noch sicherer zu werden empfehle ich dir in den Modulkatalog deiner Wunsch-Uni(s) reinzuschauen. Da ist einsehbar, was du inhaltlich studieren wirst.
Wenn du dir noch Gedanken zur Fächerkombi machst, dann schau mal nach welche Fächer für Förderschullehrer in deinem Wunsch-Bundesland zugelassen sind.

Denn es kann sein, das du dir dadurch den Zugang zu deinem Wunsch-Bundesland verbaust, wenn die Kombi nicht zugelassen ist.

An den meisten Unis muss du dich schon im BA für zwei Förderschwerpunkte festlegen. Wenn dir die Wahl schwer fällt würde ich Praktika empfehlen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Bei weiteren Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung.

Lieben Gruß
Lena

Neu ergänzt am 06.12.2015 um 18:38 Uhr

Antwort von Jule 06.12.2015 21:54

Hi Alina,

warum nicht. Es geht ja auch um Motorik und Förderung. Besonders im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

Neu ergänzt am 06.12.2015 um 21:54 Uhr

Antwort von Fachschaft Lehramt 18.01.2016 16:36

Hallo,

entschuldige die späte Antwort, aber wir haben uns erstmal mit einer Studentin ausgetauscht, die ebenfalls diesen Fall hat. Sie hatte tatsächlich die Anerkennung für ein Modul bekommen. Es gibt also einen kleinen Vorteil.

Viele Grüße

Fachschaft Lehramt

Neu ergänzt am 18.01.2016 um 16:36 Uhr