Was kann man mit einem Bachelor in Gesundheitsökonomie machen?

Profil von Tamara

Hi Ex-User,

Wie sind die zukunftsaussichten mit diesem Studiengang? Was genau macht man später denn so damit? Findet man mit Gesundheitsökonomie einfach einen Job?

Würde mich freuen wenn Du mir kurz Deine Sichtweise zum Bachelor Gesundheitsökonomie und den Möglichkeiten danach schildern könntest.

Vielen Dank :)

1 Antwort

Profil von Ex-User
Ex-User

Antwort von Ex-User 10.04.2016 21:51

Hallo Tamara,
da ich in der Gesundheits- und Krankenpflege eine Ausbildung gemacht und dort auch Berufserfahrung gesammelt habe, wollte ich mich beruflich (außerhalb der Pflege aber im Gesundheitswesen) weiterbilden. Ich bin dann auf den Studiengang Gesundheitsökonomie gestoßen. Ich bin jetzt am Anfang des 2. Semester und habe schon einige interessante Module im 1. Semester gehabt.

Ich selbst habe mich am Anfang des Studiengangs gefragt, wie meine Berufschancen nach dem Studium sind und kann nach meinem jetzigen Kenntnisstand und auch Austausch mit Dozenten und höheren Semestern sagen, dass einem Gesundheitsökonom viele möglichen Berufsfelder offen stehen. So sind beispielsweise der Krankenhaussektor (Verwaltung, Controlling, ...), der Krankenversicherungsmarkt (gesetzliche aber auch private Krankenversicherungsunternehmen), die Pharmaindustrie oder Rehakliniken potentielle Arbeitsfelder. Man kann sich im Laufe des Studiums seinen Stärken/Vorlieben entsprechend spezialisieren. Um zu wissen, in welche Richtung man gehen möchte, absolviert man (zumindest bei uns an der Hochschule in Weingarten) Praktika, um sich orientieren zu können.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten.
Viele Grüße,
Michael

Neu ergänzt am 10.04.2016 um 21:51 Uhr