Hi Sis,
Hey Johannes,
natürlich ist es von Vorteil, wenn man als Architekt gut zeichnen kann. Dadurch lassen sich Ideen schneller zeigen und es hilft bei der Entwurfsfindung. Ehrlich gesagt sind es aber nur wenige, die wirklich gut zeichnen können. Im Studium gibt es Gestaltungslehre, ebenso wie Tragwerkslehre...die einen sind gut im Zeichnen, die anderen in Mathe. Fürs Studium muss man da durch, später kann man sich dann aber spezialisieren und eben in dem Bereich arbeiten, der einem am besten liegt. Also keine Sorge, wenn du es lernen willst kannst du es üben oder dir mit anderen Methoden helfen ;)
Alles klar, danke :)
Was für Mathematik kommt da auf einen zu? Eher nur Geometrie, Vektoren u.Ä. oder wieder das ganze Spektrum, wie im Gymnasium?
Gruß
Johannes
Im ersten Semester auch Geometrie, ansonsten relativ einfache Rechenaufgaben... wohl je nach Hochschule aber unterschiedlich.
Bei uns ist es weniger als wir in der Schule gemacht haben ;)
Hallo Johannes,
das kommt ganz auf die Uni an, es gibt Architektur als Bachelor of Arts und als Bachelor of Science. Ich studiere an der RWTH, wo der Schwerpunkt eigentlich auf dem Naturwissenschaftlichen liegt. Trotzdem ist gerade in den ersten Semestern Kreativität auch sehr wichtig! Es wird auch viel gezeichnet, in manchen Fächern, wie Baukonstruktion kommt es da auf Genauigkeit an, das heißt du musst nicht wirklich zeichnen können, da wird alles mit dem Lineal gemacht. Das einzige Fach, wo Zeichnen im eigentlichen Sinne im Vordergrund steht ist "Zeichnen", aber auch hier kommt es weniger auf die Qualität der Zeichnung, als mehr auf den Ausdruck des Bildes an.
Um deine Frage zu beantworten.. Bevor das dann später der Computer macht wird schon viel gezeichnet, es wird aber alles erklärt und Stück für Stück erarbeitet, du musst also nicht gut Zeichnen können, es hilft aber bestimmt, wenn dir das trotzdem ein bisschen Spaß macht, oder du beißt halt in den sauren Apfel, weil ab dem zweiten Semester das Zeichnen mit dem Computer Stück für Stück übernimmt
Hallo Johannes,
Wo ich studiere war es nicht verlangt gute Zeichen Kenntnisse zu haben: wir hatten die 2 ersten Semester Zeichenkurse und die haben uns die Grundlagen des Zeichens beigebracht.
Also wenn du Architektur studieren möchtest, kannst du dich an Unis oder Hochschule bewerben auch wenn du nicht super gut zeichen kannst ;)
Hi Johannes,
im Grundsatz ist es so, dass man gewisse Fähigkeiten der Feinmotorik mitbringen sollte um Architektur zu studieren. Vor allem in den ersten Semestern wird noch alles ohne Pc gezeichnet und gebaut ( Modelle). Davon sollte man sich aber nicht unbedingt abschrecken lassen, denn Zeichnen kann man lernen. Ich habe selber gemerkt wie schnell man Fortschritte macht. Wenn dich Architektur schon immer interessiert hat dann empfehle ich dir Praktika im Baubetrieb. Bei mir haben diese meinen Entschluss verstärkt und mich bestätigt. Es ist alles schaffbar, wenn man sich reinhängt und es einem Spaß macht. Architektur ist ein Interessantes, abwechslungsreiches aber anstrengendes, zeitaufwendiges Studium.
heyy! 😊 aaaalso zeichnen per Hand MUSST du nicht perfekt können! Worum es hauptsächlich beim zeichnen geht sind Skizzen. Sonst zeichnest du am PC 😊 wenn dich Architektur interessiert und du weisst welcher architekt wann was gebaut hat dann bist du gut vorbereitet 😉 lg kiran
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner