Hi Bernhard,
Hallo Lukas,
schön, dass du dich für Physik interessierst. Mit deinen geschilderten Interessensgebieten fährst du mit Physik sehr gut, ganz besonders wenn dich auch praktische Anwendungen faszinieren. Dann bist du in der Experimentalphysik gut aufgehoben und wirst sicher deine Freude an den teils sehr komplexen Experimenten haben. Als Physiker ist meine Antwort daher natürlich klar: Physik ist das einzig wahre ! Sorgen um deine berufliche Zukunft musst du dir allerdings keine machen, da Physiker, wenn sie nicht im umbedingt im universitären Bereich arbeiten wollen, stets eine Stelle finden. D.h. wenn du einmal Physik studiert hast und merkst: "Man, ich würde gerne erneuerbare Energien erforschen und auch entsprechende Technologie entwickeln/bauen", dann wirst du als Physiker sicherlich einen Arbeitgeber finden. Die Beschäftigungsqoute für Physiker ist nach wie vor phänomenal. Ich selbst bin Theoretiker und strebe daher nach meinem Master eine Promotion an, mal sehen was dann noch so kommt. Du wirst schnell sehen, dass ein Studium einen ganz anderen Blick auf die Dinge wirft und man auch manchmal seine Ziele korrigiert. Mit deinen Vorraussetzungen kann ich dir also Physik nur empfehlen ;-)
Gruß Bernhard
Lieber Lukas,
ich hatte auf deine Frage von vor zwei Monaten nicht geantwortet, da zweimal hintereinander Fragen von dir an mich weitergeleitet wurden. Ich haette dir also nur eine aehnliche Antwort geben koennen wie auf deine letzte Frage, was dir sicherlich nicht allzu viel geholfen haette. Daher hatte ich damals die Campus Compass Community darum gebeten, deine Frage an jemand anderen weiterzuleiten. Ich hoffe, sie haben das getan und du hast eine hilfreiche Antwort erhalten.
Viel Erfolg dir bei deinem Abi, und viel Spass im Anschluss bei deinem Studium!
Viele Gruesse,
Lena
Hallo Lukas,
Ich studiere Physik und möchte nach dem Studium höchstwahrscheinlich in die Wirtschaft gehen. Ich habe mit vielen ehemaligen Physik-Studenten gesprochen. Die sind überall verstreut. Bei Simens, bei VW, in der Sparkasse, irgendwo in der Verwaltung. Also es kommt nachher nur darauf an, was du möchtest und was du als Nebenfach hast/was zu zusätzlich hörst. Damit kannst du dann deine Richtung selbst bestimmen. Oder am Ende durch Zufall doch ganz wo anders landen... ;) Mit den Grundlagen aus der Physik und einem allgemeinen Verständnis bist du auf jeden Fall gut ausgebildet. Als Physiker lernt man, in Modellen zu denken und ist ist nachher (hoffentlich) in der Lage, sich schnell neue komplexe Dinge anzueignen. Das wissen viele Arbeitgeber, dass man sozusagen "im Kopf flexibel" ist.
Ich würde gerne im Studium Praktika machen, aber die Zeit lässt das nicht so wirlich zu. Die Klausuren liegen in den Semesterferien so doof, dass das bei mir gar nicht drin war. Das kommt immer so ein bisschen auf das Semester an. Man kann ja aber auch mal ein Semester Pause machen und ein halbes Jahr Praktikum machen oder so. Das ist alles frei :)
Viele Grüße, Kristin
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner