Wie ist das Studium aufgebaut?

Profil von Gracia

Hi Carina,

nächstens Jahr mache ich mein Abitur und überlege ob ich Psychologie oder Medizin studieren soll.Aus dem Grund wäre ich dir sehr dankbar,wenn du mir mitteilen könntest,wie das Studium aufgebaut ist und wie die Prüfungen ablaufen.

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hallo Gracia! In München ist das Medizinstudium, wie meistens üblich, in die Vorklinik und Klinik gegliedert. In München wirst du für die Vorklinik an der TU und LMU immatrikuliert sein bevor du dich nach dem Physikum (1. Staatsexamen nach dem 4. Semester) für eine Uni entscheiden musst. In der Vorklinik, die bis zum 4. Semester geht, werden die natur- und sozialwissenschaftlichen Grundlagen der Medizin vermittelt. Hier geht es also hauptsächlich um die Theorie. Wenn du dann das Physikum bestanden hast, darfst du in die Klinik, in der du dann bis zum 10. Semester in den einzelnen klinischen Fächern (z.B. Psychiatrie und Psychotherapie) theoretisch als auch praktisch ausgebildet wirst. Das Studium schließt du dann noch mit dem Praktischen Jahr (11. und 12. Semester), in dem du dann hauptsächlich Ärzte in Krankenhäusern assistieren wirst. Vor dem Praktischen Jahr musst du dann noch den schriftlichen Teil des 2. Staatsexamen und nach dem Praktischen Jahr den mündlichen Teil des 2. Staatsexamen bestehen.

Die Prüfungen haben verschiedene Formen. Je nach Fach wirst du entweder normal wie an der Schule geprüft, mündlich, mündlich an einer Leiche, mündlich mit Patienten, etc. Jede Uni unterscheidet sich hierbei.

München kann ich dir auf jeden Fall empfehlen! Es ist natürlich eine klasse Stadt und auch das Studium ist sehr interessant. Du wirst ca. 800 Kommilitonen in deinem Jahrgang haben, was manche mehr oder weniger toll finden.

Melde dich ruhig, falls du weitere Fragen haben solltest!

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr