Wie lange zum Studium pendeln?

Profil von Lukas

Hi Carina,

Hallo, ich möchte in diesem Jahr mein Studium (Physik) beginnen. Allerdings sind die nächsten Universitäten ein gutes Stück weit entfernt, sodass ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach 2 Stunden brauchen würde. Daher frage ich euch nach eurer Meinung/Erfahrungen. Denkt ihr es macht Sinn, diese Strecke zu pendeln? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wie lange braucht ihr selbst zur Uni? Vielen Dank Lukas

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 07.02.2016 11:29

Hallo Lukas,

also ich würde Dir grundsätzlich empfehlen, Dir möglichst eine WG in Deiner Studienstadt zu suchen. Gerade zu Beginn des Studiums knüpft man meist wichtige Kontakte, welche man über den Rest der Studienzeit beibehält. Wie gut man durchs Studium kommt hängt auch meist davon ab, wie gut man auch vernetzt ist. Der eine weiß dann z.B. wer gerade über irgendwelche Altklausuren verfügt, der nächste welches Seminar ggf. am besten zu wählen ist....

Wenn Du gerade am Anfang nicht an den Studipartys und gemeinsamen Abenden teilnehmen kannst, ist das eher etwas doof. Klar kannst Du auch zum Studienort pendeln, aber ein wichtiger Fakt beim Studieren ist ja auch, dass man endlich mal zuhause raus kommt und auf eigenen beinen steht ;) Es ist einfach eine neue wichtige Erfahrung, die dich auch im Leben generell weiterbringen wird. Zwei Stunden zu Pendeln ist zudem auch einfach sehr nervig. Da suchst du Dir lieber einen Studijob, bei dem Du vllt. 10-20 Stunden die Woche arbeiten und Dir ein WG-Zimmer finanzieren kannst, als gelangweilt im Zug zu hocken.

Das ist natürlich nur meine Meinung, aber erfahrungsgemäß denken viele Studenten auch später noch so :)

Liebe Grüße

Neu ergänzt am 07.02.2016 um 11:29 Uhr