Studiengang für die arbeit in Kindertagesstätten

Profil von Tenea

Hi Katharina,

guten Tag, Ich möchte später in Kitas arbeiten gerne möchte ich später auch mal eine leiten. im Moment mache ich eine Ausbildung zur Sozialassistentin, da diese durch mein Abitur nur ein Jahr dauert. Nun stellt sich mir die Frage ob ich anschließend erst die Erzieher-Ausbildung fertig mache oder gleich studieren gehe. Bis jetzt habe ich viele Studiengänge gefunden die ich aufbauend auf den Erzieher machen kann. Gibt es aber auch etwas das ich schon gleich machen kann? MfG tenea

2 Antworten

Profil von Katharina
Katharina
Profil von Carina
Carina

Antwort von Katharina 28.01.2016 14:48

Hallo Tenea, ich studiere Kindheitspädagogik in Esslingen und habe vorher keine Ausbildung zur Erzieherin gemacht. Das Studium dauert 7 Semester. Das Studium ist schon darauf ausgelegt, eine Kita zu leiten, man hat aber auch viele andere Berufsperspektiven, z.B. Jugendamt. Unter uns Studierenden steht ständig zur Diskussion, ob es sinnvoller ist bereits die Ausbildung gemacht zu haben oder nicht. Es ist nämlich so, dass der Beruf Kindheitspädagogin noch nicht in allen Köpfen der Arbeitgeber angekommen ist. Daher wirst du im Kindergarten voraussichtlich erstmal als Erzieherin arbeiten und auch dementsprechend bezahlt (TVöD). Demnach ist es egal, ob du die Ausbildung oder Studium machst. Das Studium ist natürlich wesentlich theoretischer und steigt tiefer in die Materie ein. Erzieherinnen haben die Praxiserfahrung, Kindheitspädagoginnen das fundierte Theoriewissen. Ob man gleich eine Leitungsposition einnehmen kann/soll ohne vorangegange Ausbildung, da gehen die Meinungen auseinander. Fest steht, dass du nach dem Bachelor auch ein Master machen und dann auch promovieren kannst. Karriere technisch hast du meiner Meinung vielfältigere Chancen als mit der Ausbildung. Um auf deine Frage zu antworten :) Es gibt auch Studiengänge, die keine Ausbildung voraussetzen.
Neu ergänzt am 28.01.2016 um 14:48 Uhr

Antwort von Carina 09.02.2016 15:15

Hi Tenea,

zwei Sachen sind für deine Frage wichtig: Erstens ob und wie du überhaupt studieren darfst und zweitens inwiefern du dich mit einem Studiengang überhaupt auf einen Berufsweg festlegst.

Zu erstens: Das hängt vor allem erstmal davon ab ob du Abitur hast oder nicht. Selbst ohne hast du Chancen aber du hast ja Abitur und darfst so grundsätzlich erstmal alles studieren. Das heisst ja es gibt eine Menge Studiengänge, die du sofort studieren kannst, nämlich alle solange du die Voraussetzungen erfüllst. Diese sind bei den meisten Studiengängen eben Abitur und sonst nichts. Es kommt aber immer auf den individuellen Studiengang an.

Zu zweitens: Dein Berufswunsch ist ja relativ konkret. Nichtsdestotrotz ist es oft schlau sich mit einem Studiengang ein bisschen breiter aufzustellen. So hast du mehr Möglichkeiten und dieses Vorgehen bietet dir auch mehr Sicherheit. Thematisch bewegst du dich im Bereich Frühpädagogik, Frühe Bildung und im weitesten Sinne soziale Arbeit. Auch Psychologie-Studiengänge mit Fokus auf Kindesentwicklung kommen bei dir in Frage. All solche Studiengänge sind für dich möglich und du kannst dich hier so flexibel aufstellen wie du möchtest. Die Ausbildung zum Erzieher ist keine Voraussetzung dafür, dass du irgendeinen dieser Studiengänge anfangen kannst, da du ja Abitur hast.

Außerdem legst du dich mit keinem dieser Studiengänge auf einen beruf fest sondern eröffnest dir nur die Möglichkeit in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Den jeweiligen Job vor allem als Kita Leiterin musst du dir dann in den meisten Fällen ohnehin in der Kita selbst erarbeiten oder auch selbst eine private Kita eröffnen.

Ich hoffe meine Antwort hat dir ein paar Ideen und Inspiration gegeben.

LG Carina

Neu ergänzt am 09.02.2016 um 15:15 Uhr