Biologiestudium in Duisburg

Profil von Marlene

Hi Marius,

Ich würde gerne wissen, wie sich das erste Semester des Biologiestudiums so gestaltet? Was genau hat man und was genau sollte man so können?

Würde mich über eine Antwort freuen.

3 Antworten

Profil von Marius
Marius
Profil von Fachschaftsrat Biologie
Fachschaftsrat Biologie
Profil von Lisa
Lisa

Antwort von Marius 15.02.2016 19:01

Hey Marlene,

An sich musst du nichts wissen, da man eigentlich alles von klein auf lernt. Es ist aber vom großen Vorteil wenn man zum Beispiel Bio LK im Abi hatte, damit fällt einem das Studium am Anfang wesentlich leichter. Das erste Semster umfasst die Botanik (quasi Pflanzenkunde), Zellbiologie, Physik, Chemie also halt die grundlegenden naturwissenschaftlichen Felder. In den folgenden Semestern kommen dann noch Bioinformatik, Zoologie, Biochemie und einige mehr.

Lg

Neu ergänzt am 15.02.2016 um 19:01 Uhr

Antwort von Fachschaftsrat Biologie 16.02.2016 15:54

Hi Marlene. Das Biologie Studium im ersten Semester, setzt sich aus der Botanik und Zellbiologie Vorlesung zusammen. Außerdem gibt es den botanischen Mikroskopier Kurs.
Abweichend davon kommt es nun drauf an ob du Bachelor Biologie oder Lehramt studieren möchtest.
die Bachelor Biologen haben noch vorlesungen für Allgemeine Cehmie und Physik für Biologen, sowie ein Chemie Praktikum.
Dazu kommt ein E1 Kurs, als Erweiterung. dort kannst du aus verschiedenen Angeboten wählen.

Neu ergänzt am 16.02.2016 um 15:54 Uhr

Nachfrage von Marlene 17.02.2016 19:16

Was genau wird in den Kursen Chemie und Physik behandelt. Wo genau liegen da die Schwerpunkte? Ich denke, dass man nicht alles oberflächlich wie in der Schule behandelt, sondern es sicherlich bei einigen Dingen sehr in die Tiefe geht oder?
Muss ich (wenn auf Bachelor) noch andere Nebenkurse belegen? Da habe ich noch nicht richtig verstanden, wie sich die Leistungspunkte zusammensetzten.

lg Marlene

Neu ergänzt am 17.02.2016 um 19:16 Uhr

Antwort von Fachschaftsrat Biologie 20.02.2016 09:16

In Phyik werden verschiedenste Themen behandelt, wie Mechanik, Schall, Licht und etc.
Natürlich geht es weiter als in der Schule, es sei denn du hattest Physik Leistungskurs, dann wird es wohl wenig neues für dich geben.
Außer den E-Kursen (Erweiterungskursen) weiß ich bisher nichts von anderen Nebenkursen, die in irgendeiner Weise "fachfremd" sind.
Aber wenn du genau wissen willst, wie sich die Workload und die Credits verteilen schau einfach mal ins Modulhandbuch.
Du kannst es einfach googeln, (Uni DUE Ba Biologie Modulhandbuch) und dann online angugcken.

lg Daniel

Neu ergänzt am 20.02.2016 um 09:16 Uhr

Antwort von Lisa 23.02.2016 11:23

Hey Marlene!

Also ich schätze das erste Semester Biologie (1-Fach) gestaltet sich vermutlich an jeder Universität anders. Ich habe an der Uni-Duisburg-Essen studiert. Das komplette Studium ist am Campus in Essen. Man muss zu Beginn nicht besonders viel können würde ich sagen außer großes Interesse an Naturwissenschaften haben! Ich hatte soweit ich mich erinnern kann Botanik, Zellbiologie, Chemie (inkl. Laborpraktikum) und Physik im ersten Semester. Wenn du genaueres wissen möchtest zu dem Studienaufbau und wie es an anderen Universitäten ist googelst du am besten für einen groben Überblick den "Studienverlaufsplan" oder für genauere Informationen das "Modulhandbuch" B.Sc. Biologie an den jeweiligen Unis. Hier ein Link für Bachelor Bio in Essen: https://www.uni-due.de/biologie/studium/bachelor/biologie/download.shtml

Bei weiteren Fragen bitte schreiben :)

Liebe Grüße Lisa

Neu ergänzt am 23.02.2016 um 11:23 Uhr