Wirtschaftsmathematik

Profil von Vanessa

Hi Lea,

Was kann man mit Wirtschaftsmathematik später machen?

3 Antworten

Profil von Lea
Lea
Profil von Carolin
Carolin
Profil von Dennis
Dennis

Antwort von Lea 22.02.2016 13:58

Hallo Vanessa,

der Aufgabenbereich ist vielfältig. Natürlich gibt es die Möglichkeit an der Uni zu forschen her.

Die größten Bereiche in die Mathematiker (im speziellen Wirtschaftsmathematiker) gehen sind Banken oder Versicherungen z.b. als Aktuar.

Ein anderer Bereich ist in der Beratung. Da wären des Studiums Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre und Programmierkenntnisse vermittelt werden, können Mathematiker z.b. als "Übersetzer" oder Vermittler zwischen allgemeinen Betriebswirtschaftslern und Programmieren fungieren.

Als Programmierer ist es auch möglich zu arbeiten.

Es gibt noch viele weitere Berufe.

Neu ergänzt am 22.02.2016 um 13:58 Uhr

Antwort von Carolin 22.02.2016 16:18

Hallo Vanessa,

mit WiMa kannst du später sehr viele unterschiedliche Berufe ausüben. Die klassischen sind wohl aus dem Bereich Versicherungen, Banken, Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungen. Du kannst so gut wie alles machen, was BWLer und VWLer arbeiten und darüber hinaus Berufe, die tieferes mathematisches Verständnis erfordern. Durch die Informatik Module kannst du dich auch auf den Bereich IT spezialisieren. Und natürlich kannst du auch an der Uni bleiben und forschen ;)
Gibt es einen Bereich, der dich insbesondere interessiert? Dann kann ich vllt dazu mehr schreiben.

Tatsächlich bist du als Mathematiker kaum auf eine Berufssparte festgelegt und universell einsetzbar. Ich hab beispielsweise ein Praktikum bei der Deutschen Bahn gemacht und hatte mit Routenoptmierung zu tun.

Viele Grüße
Carolin

Neu ergänzt am 22.02.2016 um 16:18 Uhr

Antwort von Dennis 22.02.2016 17:39

Hi, also die Möglichkeit sind recht vielseitig. Du kannst in Banken & Versicherung arbeiten oder auch bei Unternehmensberatungen. Bei Versicherungen kannst du als Aktuar, Riskmanager (das auch in anderen Betrieben), natürlich Berater oder Analyst tätig werden. Natürlich sind das nicht alle Berufe, welche in diesem Bereich möglich sind. Bei Banken kannst du ebenfalls in die selben Berufsfelder einsteigen. Dazu kommen dann noch financial Controller, Investmentbänker (was auch direkt bei Investmentbanken möglich ist), an der Börse als Broker uvm.. Natürlich kannst du auch in normale Unternehmen einsteigen, z.B als Controller, hier auch als Investmentbänker oder in andere Berufe der Finanzabteilung oder Produktion. Die Liste der Möglichen Berufe ist noch viel größer, aber vor allem wirst du analytisch denken müssen und dich mit Aufgaben in verantwortungsvolleren Bereichen befassen. Ich hoffe, dass ich dur weiter helfen konnte.
Neu ergänzt am 22.02.2016 um 17:39 Uhr