Medizin

Profil von Sofie

Hi Martha,

Muss man in Biologie/Chemie Abitur machen, um Medizin zu studieren?

2 Antworten

Profil von Martha
Martha
Profil von Birte
Birte

Antwort von Martha 18.02.2016 18:57

Es wird keine bestimmte Fächerkombination verlangt. Ich würde mich da bei Hochschulstart nochmal informieren, ob irgendwo Bewerber aufgrund ihrer Fächerwahl bevorzugt werden. Grundsätzlich fand ich es sinnvoll Chemie und Physik LK gehabt zu haben, aber mit etwas Fleiß kann man das auch während des Studiums nachholen.
Neu ergänzt am 18.02.2016 um 18:57 Uhr

Antwort von Birte 18.02.2016 20:29

Nein, muss man nicht. Ich habe zum Beispiel kein Abitur in Biologie gemacht.

Wichtig ist - für die Zulassung über die Abiturbestenquote - eine möglichst sehr gute Gesamtnote im Abitur zu erreichen.

Im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) vergeben manche Hochschulen auch Bonuspunkte für besonders gute Leistungen in speziellen Abiturfächern (Mathematik, Physik, Biologie, Chemie,etc.). Trotzdem muss man nicht generell Biologie oder Chemie im Abitur gehabt haben um Medizin studieren zu können.

Weitere Informationen über die Zulassung zum Medizinstudium findest du hier: http://www.hochschulstart.de/?id=17

Liebe Grüße und viel Glück beim Abi,

Birte

Neu ergänzt am 18.02.2016 um 20:29 Uhr