Sind sehr gute Schulnoten für wirtschaftsingenieur wichtig?

Profil von Lissy

Hi Stefan,

mich würde interessieren, ob gut Schnulnoten für das Studium Wirtschaftsingenieurwesen wichtig sind. Hauptsächlich wahrscheinlich Mathe und Physik oder? Wie weit kommt man denn so mit seinem Schulwissen?

Freue mich von Dir zu hören

4 Antworten

Profil von Stefan
Stefan
Profil von Christian
Christian
Profil von Daniel
Daniel
Profil von Marlon
Marlon

Antwort von Stefan 26.02.2016 17:02

Hi, ich denke es ist gar nicht entscheidend, was du für Schulnoten hattest, sondern inwieweit du Motivation, Lernfähigkeit und Auffassungsgabe mit dir bringst. Gibt Leute die lernen viel, unabhängig davon ob sie motiviert sind oder nicht, gibt Leute die lernen nicht, wenn sie nicht motiviert sind. Der zweite entscheidende Punkt ist, wie schnell du Sachen begreifst. Denke ein Mix ist wohl das beste aus allem. Schulwissen ist eine gewisse Grundlage, aber das hilft dir höchstens für paar wenige Fächer in gewissen Punkten. Chemie wirst du auch in Teilen bentöigen. Englisch wirst du anweden, wenn englische Texte und Vorlesungsfolien kommen. Es gehört zum guten Bestehen Fleiß, unabhängig davon ob man sich quält oder ob man interessierst ist, und Auffassungsgabe dazu. Ist natürlich, aber alles machbar :) Gruß
Neu ergänzt am 26.02.2016 um 17:02 Uhr

Antwort von Christian 26.02.2016 22:14

Hallo Lissy,

Um deine Frage zu antwortden, ist sehr wichtig, dass du dich klar machst, wo du eigentlich studieren willst, da für jede Uni Schulnoten unterschiedlich relevant sind.

Zum Beispiel, ich studiere am KIT in Karlsruhe und dort sind schon die Schulnoten wichtig. Da NC gibt, gibt es ein spezifisches Auswahlverfahren für Wirtschaftsingenieure:

a) Es zählt dein Abi-Durchschnitt

b) Abi-Noten in Mathe, Physik, Deutsch und irgendeiner Fremdsprache sind auch sehr wichtig, wo Mathe doppelt zählt

c) Es hilft auch, wenn du ausserschulisches Engagement gemachst hast, z.B. Sozialhilfe, Wettkämpfe usw.

Du musst nicht unbedingt 1,0 im Abitur kriegen, ich hatte 1,8 und wurde trotzdem zugelassen:)

Am KIT ist das Studium wirtschaftlich lastig, und das "Technische Teil" hat nicht so ein grosses Gewicht wie Fächer wie BWL, VWL. Hier ist auch, Informatik sehr wichtig. Du brauchst nicht Vorkenntnisse, würden hilfreich sein, aber zwingend sind diese nicht.

Doch gibt es andere Unis wo Schulnoten nicht relevant sind, z.B. TU Braunschweig. Dort gibt es kein NC, also ist zullasungsfrei, doch ist aber das Studiengang dort technisch lastig.

Mit dem Schulwissen. Es hilft schon, da es Grundkenntnisse dir gibt. Aber in der Uni sieht man alles aus einem anderen Perspektiv. Man sieht alles mehr theoritisch an. Über Schulwissen, macht dir keine Sorgen, du bringst das wesentliche. Hier wird das notwendige gelehrt, doch muss du sehr viel selbständig arbeiten.

Ich hoffe, dies hilft dir ein bisschen! Wenn du weitere Fragen hast, fragt einfach noch mal;)

Grüsse

Neu ergänzt am 26.02.2016 um 22:14 Uhr

Nachfrage von Lissy 27.02.2016 08:55

Ich habe 10 punkte in mathe und Physik. Für englisch habe ich ein Zertifikat, da ich für 4 wochen im Ausland war. Ich werd wahrscheinlich auch ein abi mit 1,8 machen. Das ist also mehr oder weniger ausreichend? Ich bin überzeugt dass ichs schaffen kann nur meine Eltern nicht so..
Neu ergänzt am 27.02.2016 um 08:55 Uhr

Antwort von Christian 28.02.2016 13:54

Es reicht schon Lissy, du hast schon sehr gute Noten, dein Zertifikat ist auch hilfreich, und eine 1,8 ist super! Manchmal weichen die Grenzen sogar ab, also gibt dich nicht auf. Mach den Versuch!

Hier sind die Auswahlkriterien für WIng am KIT: https://www.sle.kit.edu/downloads/allgemein/KIT_ALLGEMEIN_Zulassungsergebnisse.pdf (letzte Seite)

Maximale Punkte sind 45, aber Durchschnitt um zugelassen zu werden steht normalerweise zwischen 20 und 24;) (keine Panik haha)

P.S: Lass nie, dass jemanden dir sagt, dass du etwas nicht erreichen kannst. Leute können dir nur entmutigen, wenn du das erlaubst. Wenn du klare und feste Ziele in deinem Leben hast, und du dich konstant anstrengst, wirds du sie 100% sicherlich schaffen:)

Neu ergänzt am 28.02.2016 um 13:54 Uhr

Antwort von Daniel 27.02.2016 10:22

Hallo Lissy,

für die Zulassung zum Studiengang sind gute Noten im Abitur wichtig, da es meist deutlich mehr Bewerber als freie Studienplätze gibt.

Für das Studium sind gute Kenntnisse und Verständnis von Mathematik Physik und Chemie essentiell. Außerdem ist Kenntnisse in BWL hilfreich, aber nicht zwingend nötig. Alles, was für das Studium wichtig ist, wird zu Beginn denn Studiums auch nochmal wiederholt, zudem gibt es vorbereitende Kurse vor Studiumbeginn.

Aus meiner Erfahrung sind zwei Dinge für das Studium als Wirtschaftsingenieure wirklich wichtig: Man sollte ein gutes Verständnis für Zahlen haben, da viele Fächer auf mathematischen Grundkenntnissen aufbauen, und man sollte sich gut und schnell in neue Sachverhalte einarbeiten können, da das Studium sehr breit gefächert ist und man oft mit neuen Lehrgebieten in Berührung kommt.

Hier ist noch eine Broschüre, in der viele Informationen zum Studium in Karlsruhe stehen:

http://www.sle.kit.edu/downloads/studiengaenge/KIT_Wirtschaftsingenieurwesen_BA_MA.pdf

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du noch weietre Fragen hast, melde dich gerne wieder.

Neu ergänzt am 27.02.2016 um 10:22 Uhr

Antwort von Marlon 06.06.2016 19:13

Hallo Lissy,

Die Anforderungen an die Schulnoten werden von der jeweiligen Universität definiert. Die Top-Universitäten Aachen, Karlsruhe und Darmstadt stellen dabei höhere Anforderungen (in etwa 1,7). Hochschulen oder wenig renommierte Universitäten sind aber auch mit schlechteren Noten zufrieden. Teilweise wird auch ehrenamtliches Engagement oder eine vorherige Ausbildung positiv angerechnet.

Schöne Grüße,
Marlon

Neu ergänzt am 06.06.2016 um 19:13 Uhr