Hochschule Karlsruhe / Duales Studium DHBW

Profil von R.

Hi Studierendenvertretung DHBW Karlsruhe,

Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler möchte ich noch studieren (Bachelor). Dabei schwanke ich zwischen einem Studium an der HS Karlsruhe und einem Studium an der DHBW. Beides würde von meinem Ausbildungsbetrieb unterstützt werden. Welcher Weg wäre der für mich sinnvollste?

2 Antworten

Profil von Studierendenvertretung DHBW Karlsruhe
Studierendenvertretung DHBW Karlsruhe
Profil von Manuel
Manuel

Antwort von Studierendenvertretung DHBW Karlsruhe 29.02.2016 19:37

Hallo R.,

leider gibt es keine allgenmeingültige Antwort auf deine Frage. Es ist abhängig davon was du möchtest und dein Partnerunternehmen unterstützt. Willst du mehr ein reines Vollzeitstudium, dann ist die HS Karlsruhe die richtige Wahl. Willst du mehr ein Intensivstudium mit einem mit 210 ECTS Punkten akkreditiertem Bachelor können wir dir nur das DHBW Studium ans Herz legen. Hierbei wir eine sehr breite Wissensbasis vermittelt, welche auch fordernd sein kann. Ein weiterer Vorteil ist die Integration von Studiumsinhalten in deinen Arbeitsalltag beim Partnerunternehmen. Somit kannst du Theorie und Praxis vereinen.

Ich hoffe ich konnte zumindest etwas dir weiterhelfen!

Grüße,
Florian

Neu ergänzt am 29.02.2016 um 19:37 Uhr

Antwort von Manuel 16.04.2016 13:13

Hi R,

sorry für die späte Antwort. Die Mail ging bei mir unter.

Also ich habe 2 Semester an der DHBW studiert und abgebrochen, weil das Studiensystem nicht zu mir gepasst hast. Du hast dort halt 10 Klausuren in 2 Wochen und die Professoren sind oft externe Dozenten die das neben dem Job machen und nicht so motiviert sind. War nicht so meins.

Dann bin ich an die HSKA und das würde ich dir auch empfehlen. Dort hast Professoren, die hauptberuflich dort arbeiten und auch einen fundierteren Hintergrund haben. Des weiteren lässt dich die HS mehr Fächer wählen und stellt dich besser auf. D.h. wenn du später mal von deinem jetzigen Betrieb wechseln willst hast du mit einem Abschluss der HSKA bessere Karten.

Viele Grüße,

Manuel

Neu ergänzt am 16.04.2016 um 13:13 Uhr