Habe ich viel Mathe und Physik im Bauingenieurwesenstudium?

Profil von Florian

Hi Carina,

In Zukunft habe ich vielleicht vor Bauingenieurwesen zu studieren, doch mir stehen noch ein paar Frage offen.
Ich hoffe Du kannst mir helfen. ;-)
1.) Brauche ich für das Studium viel Mathematik/ Physik und muss ich darin sehr gut sein?
2.) Habe ich Chancen auf Auslandsstudien oder Auslandspraktika?
3.) Was macht man denn in dem Studium verstärkt, bzw. was braucht man dafür.
Ich hoffe du kannst mir helfen. :)

Mit freundlichen Grüßen
Florian Diederich

1 Antwort

Profil von Carina
Carina

Antwort von Carina 11.06.2014 21:29

Hi Florian,

du musst auf jeden Fall erst einmal interessiert am Studium allgemein sein. Wenn du in Mathe oder Physik nicht so gut in der Schule bist, muss das nicht viel heißen. Du musst zwar beide Fächer im Grundstudium besuchen und (mit unter auch anspruchsvolle) Klausuren bestehen, aber mit viel Fleiß und Interesse ist meiner Meinung nach alles drin.
Das Studium besteht allerdings absolut aus Rechnen (allerdings keine höhere Mathematik mehr, allerhöchstens noch ein bisschen Integralrechnung) in jedem Fach, also du tust dich auf jeden Fall leichter mit einem mathematischen Verständnis, aber wie gesagt, Fleiß und Interesse für Bauen und Tragwerke kann da einiges ausgleichen.

Auslandssemester sind, zumindest an der TU München, leider nicht im Studium vorgesehen. Es gibt zwar immer die Möglichkeit sich für das Ausland zu bewerben und zu gehen, aber es wirft einen vom Stoff um ein Semester zurück. In meinen Augen ist es das trotzdem wert, das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Die Möglichkeiten hinterher sind vielseitig. Du kannst als Tragwerksplaner arbeiten, in die Bauwirtschaft oder Projektentwicklung gehen, dich auf Wasserkraft spezialisieren, Straßen- und Verkehrsplanung, Grundbau, Holzbau...etc etc also sehr viele Möglichkeiten. Im Bachelor besucht man alle Fächer und im Master spezialisiert man sich dann auf eine konkrete Richtung.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, viele Grüße
Anne

Neu ergänzt am 11.06.2014 um 21:29 Uhr