Ingenieurwesen

Profil von Dean

Hi Steffen,

Hi Ich muss Mich nach den Ferien für meine Fächer in der Oberstufe entscheiden. Da ich mich sehr für das Ingenieurwesen interessiere wollte ich fragen ob es am besten wäre Physik in der Oberstufe zu nehmen. Das würde ich ja auch sofort machen aber ich bin eben nicht so gut in Physik. Soll ich Physik nehmen und mich versuchen durchzubeißen oder ich nehme Bio und Mache meinen Abschluss gut

3 Antworten

Profil von Steffen
Steffen
Profil von Stefan
Stefan
Profil von Katharina
Katharina

Antwort von Steffen 31.03.2016 15:06

Hallo Dean,

man muss nicht unbedingt Physik in der Oberstufe belegt haben, um Ingenieursfächer zu studieren.

Zunächst ist es entscheidend, welche Fachrichtung du dir genau vorstellst - als Wirtschafts- oder Bauingenieur braucht man Physik weniger als zum Beispiel als Umweltingenieur, Maschinenbauer oder Elektrotechniker.

Weiterhin ist entscheidend, an welcher Universität du studieren willst. Solange es keinen NC oder andere Zugangsvoraussetzungen (in diesem Fall bestimmte Fächer) gibt, ist Physik vielleicht nur begrenzt nötig. Das ist aber wirklich an jeder Uni etwas anders.

Ich persönlich hatte Physik als Grundkurs (so etwas gibt es heute glaube ich gar nicht mehr) und für mich hat es definitiv gereicht.

Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.

Neu ergänzt am 31.03.2016 um 15:06 Uhr

Antwort von Stefan 01.04.2016 17:11

Hey Dean,

ich hatte damals Physik in der Oberstufe und war sehr zufrieden. Ist sicher anspruchsvoller als andere Fächer, wenn du aber in die Richtung gehen willst bzw. du dich dafür interessierst vermutlich sinnvoll.
Es gibt natürlich auch Chemie- und Bioingenieurwesen später zum studieren, falls dir Bio/Chemie mehr liegen sollte.

Weißt du schon was du später studieren willst?

Beste Grüße

Stefan

Neu ergänzt am 01.04.2016 um 17:11 Uhr

Antwort von Katharina 03.04.2016 22:18

Die Frage ist leider nicht pauschal und bestimmt nicht eindeutig zu beantworten. Ich kann dir hier eher meinen Rat geben (der meinen Eindruck widerspiegelt und auf meiner Erfahrung beruht..).

Ich denke Physik ist nicht dringend notwendig (ich selbst habbt Physik Grundkurs, aber auch nur ein Jahr der Oberstufe). Eine gute Abiturnote ist ja ggf erst mal grundvoraussetzung um eine ingenieurswissenschaft zu studieren - von daher sollte man da natürlich ansetzen. Nicht desto trotz hängen natürlich die Fähigkeiten in Physik durchaus mit denen die man für ein Ingenieursstudium braucht zusammen. Von daher sollte man schon etwas selbstreflektiert darüber nachdenken. Ich würde aber mal prinzipiell sagen, dass man auch ohne Physik in der Oberstufe ein Ingenieursstudium erfolgreich belegen kann.

Hoffe ich konnte helfen.

viele Grüße, Katharina

Neu ergänzt am 03.04.2016 um 22:18 Uhr