Hi Johannes,
Hallo Parrick,
tatsächlich ist es schwierig, "nur" mit Philosophie eine geradlinige berufliche Perspektive einzuschlagen. Entscheidend könnte hier das Zweitfach sein. Eine Verbindung mit einem Fach, das auf dem Markt eher gefragt ist,- also vielleicht aus dem Bereich Pädagogik oder Kunst - könnte hilfreich sein. Ethik/Philosophie-Lehrer sind mäßig gefragt - mal mehr, mal weniger.
Wenn man Philosophie studieren möchte, muss man bereit sein, viel zu lesen. Es ist keine zwingende Voraussetzung, Latein- und/oder (basale) Griechischkenntnisse sind aber von Vorteil. Ansonsten sollte man sich in Geschichte und vielleicht auch in Deutsch gut auskennen.
Die Kombinationsmöglichkeiten zu anderen Fächern sind aber sehr groß. Das kann von Wissenschaftsphilosophie, Bioethik, Kulturanthroplogie bis hin zum "Fach"-Philosophen reichen, der im universitären Bereich arbeitet.
Beste Grüße
Hallo,
ein gutes geschichtliches Orientierungswissen ist sehr hilfreich. Im Studium hat man zwar auch Philosophiegeschichte, aber um hier gut 'andocken' zu können, ist ein gewisses Grundwissen ganz gut. Es gibt eine ganze Reihe von guten populärwiss. Büchern zur Philosophiegeschichte. In der Schule wird ja gerne "Sophies Welt" gelesen. Man kann aber natürlich auch noch etwas belastbarere Einführungen heranziehen.
Was K.O.-Kriterien angeht, muss das wohl jeder selbst entscheiden. Reich wird man mit Philosophie nicht. Aber man lernt, die Welt und die Wirklichkeit neu zu sehen, zu hinterfragen und für das eigene Leben zu nutzen. Das heißt nicht, dass man dadurch glücklicher wird. Aber wie heißt es so schön? Lieber ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedengestelltes Schwein.
Beste Grüße
Hallo,
das lässt sich wirklich nicht pauschal sagen! Alle Universitäten haben übrigens in der Regel auch Studiengangberatungstellen.
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Karriere in Australien: Visum für die Einreise online beantragen Das Outback ist nicht nur für Touristen, sondern auch für Business-Auswanderer interessant. Wer in Australien leben und arbeiten möchte, sollte die landestypischen Besonderheiten kennen und sich vor der Abreise über alle wichtigen Details informieren. An erster Stelle steht das Visum, ohne das eine Einreise in Australien... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2018/02/karriere-australien-visum-fuer-die-einreise-online-beantragen/" class="more-link" title="Read Karriere in Australien: Visum für die Einreise online beantragen">Read more »</a>
Zeitarbeit in Berlin – Fluch oder Segen für Arbeitnehmer? Über kaum einen anderen Bereich der Arbeit wird so kontrovers diskutiert wie über die Zeitarbeit oder die Arbeitnehmerüberlassung. Und das nicht nur in Berlin, sondern bundesweit. Doch warum ist das so? Gibt es durch die Arbeitnehmerüberlassung mehr Vor- als Nachteile für Arbeitnehmer und Unternehmen? Zeitarbeit in... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2018/01/zeitarbeit-berlin-fluch-oder-segen-fuer-arbeitnehmer/" class="more-link" title="Read Zeitarbeit in Berlin – Fluch oder Segen für Arbeitnehmer?">Read more »</a>
Zeig uns deine Alltagsheldin! Bei dem Heldinnen Award können sich alle Kreative von ihrer besten Seite zeigen: wer ist Deine Heldin und was macht sie aus? Noch bis zum 1. Januar 2018 kannst Du die Fachjury von Deiner Idee überzeugen und ein Preisgeld in Höhe von 1.200 € absahnen. Zeig uns deine Alltagsheldin! Bei dem... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2017/11/neuer-kreativwettbewerb-heldinnen-award/" class="more-link" title="Read Neuer Kreativwettbewerb: Heldinnen Award">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner