Ist in Psychologie viel englisches Material?

Profil von Jonna

Hi Leonie,

Muss man über gute englische Kenntnisse verfügen um gut mit dem Studiengang Psychologie klar zu kommen? Ich habe gelesen das viel englisches Material genutzt wird.

2 Antworten

Profil von Leonie
Leonie
Profil von Luise
Luise

Antwort von Leonie 19.04.2016 17:37

Hallo, Ja vor allem in den späteren Semestern musst du oft aktuelle Literatur zu bestimmten Themen lesen die dann oft auf Englisch ist. Lehrbücher sind aber eigentlich alle auf deutsch erhältlich. Also ein bisschen Englisch sollte man schon können, aber man hat jetzt auch nicht ständig englische Artikel.
Neu ergänzt am 19.04.2016 um 17:37 Uhr

Antwort von Luise 20.04.2016 11:42

Hallo Jonna, Es ist definitiv von großem Vorteil für dich, wenn du über sehr gute Englischkenntnisse verfügst. Wieviel Pflichtmaterial auf Englisch ist, variiert von Uni zu Uni, aber wenn es um Primärquellen geht, dann kommst du an Englisch nicht vorbei. An einigen Unis werden unter anderem zum Ende hin einige Vorlesungen auf englisch gehalten und auch viele Masterprogramme sind englischsprachig. Da ist es wichtig, dass du dir die Modulkataloge genau ansiehst. Insgesamt ist es schon empfehlenswert, sein Englisch auf ein gutes Niveau zu bringen, da viele Fachtexte auf recht niveauvollem Englisch verfasst sind und man sich viel Mühe spart, wenn einem das sprachliche Verständnis leicht fällt. Du kannst auch neben dem Studium Sprachkurse belegen! Durchmogeln kann man sich sicher an den meisten Unis auch mit eher schlechterem Englisch. Dann bist du aber manchmal auf Kommilitonen und Sekundärquellen angewiesen und hast vielleicht Schwierigkeiten, dich umfassender in Themen einzulesen, da der Großteil der Fachlektüre in eenglischer Sprache verfasst ist. Es gilt definitiv: keine übermäßige Scheu vor Englisch! Aber mit mittelmäßigem Englisch kommt man trotzdem durchs Studium.
Neu ergänzt am 20.04.2016 um 11:42 Uhr