Hi Carina,
Ich werde voraussichtlich ab Oktober Raumplanung an der Tu Dortmund studieren und hätte ein paar Fragen, bezüglich des Studienganges. Wie mathelastig ist dieser Studiengang (hatte nur den Grundkurs, aber nicht im Abitur)? Wie sieht das mit den Computerprogrammen (CAD) aus? ist die Anwendung leicht zu erlernen? Wie sind die Berufschancen und auch Gehaltsaussichten? Ich habe schon versucht, Informationen zu finden, doch in etlichen Foren habe ich keine vertrauenwürdigen Antworten gefunden. Würdest du diesen Studiengang noch einmal belegen, wenn du die Möglichkeit dazu hättest? Vielen Dank für deine Hilfe schon mal im voraus, Lg Maurice
Hallo Maurice..hier ein paar kurze antworten zu den fragen! Im allgemeinen kann ich dir nur empfehlen die Seite der Fakultät (www.raumplanung.tu-dortmund.de) mal genaustens zu studieren. An sich werden da alle deine fragen ausführlich beantwortet.
Ich bin bereits fast fertig mit den Studium und mittlerweile ist der Prüfungsausschauss durch ein weiteres Akkreditierungsverfahren gegangen, was einiges im Studienaufbau verändert hat, im Vergleich zu meinem Studium!
Bei uns war das Studium noch nciht so ganz Mathelastig...was mittlerweile auf jeden fall verändert wurde. Mathe wird dir in dieser Form in jedem Studiengang begegnen...und es ist alles noch mehr als schaffbar! Im wesentlichen geht es hier um Statistik!
CAD ist ein wichtiger Bestandteil im Studium...aber auch dazu werden notwendige Tutorien angeboten. Mit ein bisschen Eigeninitiative kommt man da klar! Ich hatte auch keine Vorkenntnisse. Außerdem wird es auch erst irgendwann nach dem 3. Semester benötigt. Vorher arbeitet man auch noch mit anderen Computer-Programmen! (zB GIS)...auch dazu werden Tutorien angeboten. Bei allem gilt aber immer, dass man wirklcih Interesse zeigen muss und selbst an seinen Fähigkeiten arbeiten muss. Das bloße Besuchen der Tutorien reicht nicht aus! Hilfreich sind noch andere Programme...aber kein unbedingtes MUSS...dazu werden dann auch keine Tutorien angeboten!
Berufschancen und Gehaltsaussichten ...dazu kann ich ja auch noch nichts sagen,da ich selber noch studiere. Ist auch total unterschiedlich..je nachdem was man für eine Richtung einschlägt. Die Absolventinnen-Befragung der Fakultät ist dazu aber eine gute und vertrauenswürdige Quelle...http://www.raumplanung.tu-dortmund.de/rp/absolventinnenbefragung.html
Ich würde wieder Raumplanung studieren! Alles hat seine Vor- und Nachteile..und wenn man Interesse daran hat, macht es wirklich Spaß und ist abwechslungsreich!
Hoffe, ich konnte dir helfen..wünsche dir viel spaß in der E-Phase nächste Woche! Liebe Grüße Ramea
u Mdass Modulhandbuch mal durchzugehen.
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner