Hi Westfälische Hochschule,
Liebe Sarah,
ich kann dir ein paar persönliche Eindrücke schildern, da ich Journalismus & Public Relations (BA) an der WHS studiert habe. Beispielsweise bin ich als Informationsmanagerin bei der Zentralen Studienberatung der WHS gelandet und studiere Kowi (MA) in Münster ;).
Das Studium bzw der Abschluss ist sehr vielseitig und kann in einige Richtungen gehen. Mit dem Bachelorabschluss hast du viele Mastermöglichkeiten (einige studieren nun beispielsweise hier in Gelsenkirchen, Münster, Saarbrücken und auch in Wien).
Hier kommt es natürlich darauf an wo du nachher landen möchtest bzw wo sich deine Schwerpunkte noch genau hin entwickeln - da können wir dir leider keine genauen Masterstudiengänge nennen, da es unheimlich viele sind. Jedoch sende ich dir einen Link - hier findest du alle Anschlussmöglichkeiten wo du mit deinem Abschluss landen könntest :).http://www3.fh-gelsenkirchen.de/JPR/downloads/0_Bachelor/Master_fuer_JPR_Absolventen_2015.pdf
Aus Gesprächen mit anderen/alten Studis und Erfahrungen der Profs haben die meisten Studenten sehr gute Anschlussmöglichkeiten. Viele arbeiten sogar direkt nach dem Bachelor in Unternehmen in Richtung Öffentlichkeitsarbeit (z.B. in der Kommunikation oder als PR-Berater) oder als Journalisten (z.B. als freie Mitarbeiterin bei der Funke Mediengruppe, bei der Bild oder beim Express). Auch während des Studiums haben einige Studis als freie Mitarbeiter bei der WAZ o.ä. gearbeitet.
Generell haben wir die Erfahrung, dass die Unternehmen zum Einen Wert darauf legen während des Studiums möglichst viele Praxiserfahrungen zu sammeln und zum Anderen oftmals nach der persönlichen Motivation, dem besonderen Etwas etc. gehen. Die genaue Differenzierung der Studieninhalte können und wollen die meisten Personaler gar nicht im Detail.
In Hinblick auf deinen Wunsch nach der Öffentlichkeitsarbeit ist eine journalistische Ausbildung meiner Meinung nach genau das Gegenteil von verbauen, da du als PR-Manager immer mit Journalisten zu tun hast und daher deren Handwerk bzw Arbeitsalltag genau kennen musst. Somit bist du meiner Meinung nach eher Doppeltqualifiziert als Halbqualifiziert - da du am Ende des Studiums den Abschluss als PR´lerin sowie als Journalistin hast.
Außerdem musst du im Studium (ab dem 5. Semester) einen Schwerpunkt wählen - PR oder Journalismus (beide Abschlüsse stehen aber am Ende auf deinem Zeugnis). Zudem kannst du während der 6 Semester deine Interessen (Journalismus und/oder PR) individuell legen.
Ich persönlich würde den Studiengang immer wieder wählen, da wir sehr praxisorientiert gearbeitet haben und relativ eng mit den Profs :).
Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung! Ich hoffe, dass ich dir hiermit schon etwas weiterhelfen konnte.
Viele Grüße,
Lisa
Mit dieser Plattform möchten wir Dir die Studienwahl so einfach wie möglich machen. Wir wissen selbst wie
schwer es ist und möchten Dir hier unsere Erfahrungen weiter geben.
Mehr über uns
Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg Ganz unabhängig von den eigenen Karrierewünschen, Bestrebungen und Erwartungen – der Berufseinstieg ist immer ein großer Schritt, der mit einer Menge Unwägbarkeit und Unsicherheit verbunden ist. Viele Personaler legen heute bei der Bewertung von Bewerbern überraschenderweise mehr Wert auf Soft Skills... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/09/selbstbewusst-empathisch-und-belastbar-soft-skills-sind-der-schluessel-fuer-einen-gelungenen-berufseinstieg/" class="more-link" title="Read Selbstbewusst, empathisch und belastbar – Soft Skills sind der Schlüssel für einen gelungenen Berufseinstieg">Read more »</a>
Es kann schwierig sein, eine Bachelorarbeit zu schreiben, und das ist aus einigen Gründen der Fall. Es fehlt einem an Zeit, Geduld, und manchmal auch an Schreibkraft. Dann zieht man in Erwägung, ob er seine Bachelorarbeit schreiben lassen sollte. Einem professionellen Ghostwriter sind alle Eckpfeiler bekannt. Er oder sie kann alle anwendbaren Schreibtechniken einsetzen. Wenn... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/07/bachelorarbeit-schreiben-lassen-pro-und-contra-eines-ghostwriters/" class="more-link" title="Read Bachelorarbeit schreiben lassen: Pro und Contra eines Ghostwriters">Read more »</a>
Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden Inhaltlich ist die Bachelorarbeit nun endlich fertig. Nun geht es an das professionelle Drucken und Binden der wissenschaftlichen Arbeit. Damit beim Drucken und Binden nichts schiefgeht, müssen die Daten entsprechend aufbereitet werden. Worauf dabei geachtet werden muss, wird im folgenden Ratgeber erklärt. Das Gefühl ist überwältigend: Die Master-, Haus-,... <a href="http://campus-compass.eu/de/blog/2020/02/die-bachelorarbeit-professionell-drucken-und-binden/" class="more-link" title="Read Die Bachelorarbeit professionell Drucken und Binden">Read more »</a>
2014 © Campus Compass. ALL Rights Reserved. Datenschutz | AGB | Impressum | Partner