Automobiltechnik Studium an der TH Köln

Profil von Robert

Hi Stefan,

Ist Automobiltechnik ein sehr praxisbezogenes Studium und ist Köln eine gute Hochschule um es zu studieren?

Wie gut sind die Chancen danach und was genau macht man damit? :)

Freue mich auf Deine Antwort. Danke!

3 Antworten

Profil von Stefan
Stefan
Profil von Marcel
Marcel
Profil von Ion
Ion

Antwort von Stefan 01.06.2016 19:23

Hi Robert, Wie definierst du Praxis bezogen? Es ist schon so das du mit Software arbeitest die auch im weiteren Berufsfeldern benutzt werden. Wenn es dir um praktische Beispiele in den Vorlesungsinhalten geht dann kann ich die teilweise beruhigen. Vielen Dozenten benutzen praxisbezogene Beispiele, jedoch gibt es auch welche die es rein mathematisch betrachten. In manchen Fächern wurst du auch Praktika durchführen müssen die an echten Komponenten durch geführt werden. Jedoch ist man da schon ziemlich weit fortgeschritten im Studium. Deine Chance danach Arbeit zu finden sind sehr hoch. Schaue nur mal in career Portal der Daimler AG da findest du täglich stellenausschreibungen. Da ist ein einfacher Konstrukteur dabei aber auch Tätigkeiten wie simulieren von XY. Je nach dem wie du dich spezialisiert. Ich hoffe ich konnte dir eingenistet helfen. Wenn du noch fragen hast dann stehe ich weiterhin zur Verfügung. Sitze gerade noch in der Vorlesung :) Die TH Köln ist für mich eigentlich ein guter Standort zum studieren... Im Vergleich zur FH Düsseldorf ist es hier um einiges angenehmer und familiärer. Mit freundlichen Grüßen Stefan KühlHi Robert, Wie definierst du Praxis bezogen? Es ist schon so das du mit Software arbeitest die auch im weiteren Berufsfeldern benutzt werden. Wenn es dir um praktische Beispiele in den Vorlesungsinhalten geht dann kann ich die teilweise beruhigen. Viele Dozenten benutzen praxisbezogene Beispiele, jedoch gibt es auch welche die es rein mathematisch betrachten. In manchen Fächern wirst du auch Praktika durchführen müssen die an echten Komponenten durch geführt werden. Jedoch ist man da schon ziemlich weit fortgeschritten im Studium. Deine Chance danach Arbeit zu finden sind sehr hoch. Schaue nur mal in career Portal der Daimler AG da findest du täglich stellenausschreibungen. Da ist ein einfacher Konstrukteur dabei aber auch Tätigkeiten wie simulieren von XY. Je nach dem wie du dich spezialisiert. Ich hoffe ich konnte dir eingenistet helfen. Wenn du noch fragen hast dann stehe ich weiterhin zur Verfügung. Sitze gerade noch in der Vorlesung :) Die TH Köln ist für mich eigentlich ein guter Standort zum studieren... Im Vergleich zur FH Düsseldorf ist es hier um einiges angenehmer und familiärer. Mit freundlichen Grüßen Stefan Kühl
Neu ergänzt am 01.06.2016 um 19:23 Uhr

Antwort von Marcel 01.06.2016 19:46

Moin Robert! Der Studiengang heißt Fahrzeugtechnik. Nicht das es da zu Verwechslungen kommt ;) Zu deiner Frage: Die TH Köln ist schon renommiert für den Studiengang Fahrzeugtechnik. Praxis gibt es dem Sinne, dass bereits ab dem ersten Semester Praktika und Laborversuche als Pflichtveranstaltungen laufen. Im 4. Semester ist ein Praxissemester vorgesehen. Dies ist zwar Pflichtbestandteil des Studiums, ist aber nicht zwingend erforderlich das im 4. Semester zu machen. Im Vergleich zu anderen FH oder TH lernt man an der TH köln schon bedeutend mehr. Dies kann ich sagen, da ich bereits mit mehreren Leuten von unterschiedlichen Fhs gesprochen habe, und der Lerninhalt dort wesentlich geringer war. Also ja, Fahrzeugtechnik ist schon sehr praktisch. Ansonsten musst du mir genau definieren was du mit Praxisbezogen meinst. Wenn du eine technische Vorbildung besitzt, wird es dir schon leichterer fallen als ohne. Die Chancen später sind in der Automobilindustrie schon sehr hoch. Die Automobilindustrie ist mit den Chemie und Pharmaindustrie eine der best-bezahlten. Du kannst später als Entwicklungsingenieur bei Automobilzulieferern und bei den Herstellern selbst arbeiten. Aber auch als Prüfingenieur beim TÜV oder der Dekra beispielsweise. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben. Gruß Marcel
Neu ergänzt am 01.06.2016 um 19:46 Uhr

Antwort von Ion 11.06.2016 10:49

Hi Robert,

Fahrzeugtechnik bei uns an der TH ist definitiv ein interessantes Fach und (wahrscheinlich) praxisbezogener als andere Fächer, aber ich habe da leider kein Vergleich, um dir ein Beispiel zu geben. TH Köln ist auf jeden Fall eine gute Hochschule mit einem guten Ruf (neben der in Aachen), die aber auch ihre Ansprüche hat. Mir fählt das Studium nicht unbedingt leicht, aber ich ziehe es durch und lerne wirklich so einiges dabei. Mit der neuen Prüfungsordnung (PO 2014) wurde und wird immer noch das ganze Studium umgestellt, erneurt und "praktischer" gemacht, mit Praktikas und Projekte usw. Du musst aber auch unbedingt wissen, dass es hier, wie überall, auch Fächer gibt, die man einfach gemacht haben muss, obwohl man sie irellevant oder langweilig für Fahrzeugtechnik findet.

Ein Problem könnte das werden, dass man bei seinem Abschluss ziemlich leicht einen niedrigen Durchschnitt hat und damit dann keinen Platz für den Master bekommt. Das fängt der TH Köln (je nach Wahl) ungefähr bei 2.0 an und geht immer weiter hoch. Das ist übrigens ein oft getroffenes Problem hier, dass viele Studenten nach dem Bachelor-Abschluss irgendwo in eine kleine Stadt mit einer unbekannten Hochschule hinziehen müssen, damit sie mit ihren Noten irgendeinen Master überhaupt machen können.

Wie gut die Chancen sind? Da will ich nicht lügen. Ich weiß es nicht genau, aber wer gut ist, findet immer was oder wird sogar gefunden. Damit kannst du so einiges machen, je nach Wunsch und Spezialiesierung, aber hauptsächlich wird man Ingenieur, Fahrzeug-Ingenieur, für die Entwicklung, die Produktion, das Testen usw.

Wenn du noch welche Fragen hast, kannst dich gerne nochmal bei mir melden.

Grüße

Ion

Neu ergänzt am 11.06.2016 um 10:49 Uhr